entweder mit MotherboardMonitor oder nach längerem Betrieb (Auslastung) neu starten und im Bios nachschauen, oder klassisch von Hand messen.
Wegen den GraKa-problemen würde ich auf Wärmestau tippem => Gehäuselüfter.
Und die Kiste mal entstauben.
Kein Floppylaufwerk, dann bist du selbst schuld - IMO sollte man darauf nicht verzichten. Gibt's beim Händler schon für ein paar Euro - gebrauchte bekommt man für lieb lächeln auch schon mal nachgeworfen

Bios-update ist immer mal gut, allerdings solltest du wissen was du tust, und auf jeden Fall das alte Bios sichern!
... ach ja, und NEUE Floppys benutzen, bei alten weiß man nie so recht ob die noch voll funktionsfähig sind ....

Den FSB erst einstellen und dann Win installieren!?

Wegen der Bluescreens: Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Hardware > Geräte-Manager
(so zumindest bei Win2k)
Da kannst du ja mal schauen wie viele gelbe Ausrufezeichen du hast

viel spaß dann mal
... aber von PC wegwerfen kann ja keine Rede sein

Einen Kommentar schreiben: