Dreamweaver verhaut Umlaute nach Öffnen des Dokuments

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Dreamweaver verhaut Umlaute nach Öffnen des Dokuments

    Hi an alle,

    ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich ein Dokument im Dreamweaver lade, verhaut es mir alle Umlaute!

    Das Dokument ist UTF-8 und den ganzen statischen HTML-Kram kodiere ich trotzdem mit HTML-Umlauten (auml, uuml usw.)

    An einigen Stellen im dynamischen (PHP, SQL-Bereich) muß ich aber aus verschiedenen Gründen mit den Umlauten selbst arbeiten, darum auch UTF-8 (DB-Verbindung und PHP ebenfalls). Das alles funktioniert einwandfrei.
    Jetzt aber der Knaller: Ich öffne die gespeicherte Datei in einem Texteditor. Kein Unterschied. Hab auch mal was geändert und wieder gespeichert. Ich öffne die Datei zum Test in einem anderen Texteditor: einwandfrei. Ich öffne die Datei wieder im Dreamweaver: Überall im Quelltext sind die Umlaute kaputt, natürlich auch in den /*Kommentaren*/ im PHP sowie im HTML-Bereich!
    Ich verwende DW CS3 auf Windows 7. Ist das ein Bug oder mache ich was falsch?

    Bin nicht ganz sicher, ob das Thema unter "HTML" ganz richtig ist, je nach Ursache eben!

    Danke schonmal und Grüße,
    Coniaric
    Gruß, Coni
    ~~ codito ergo sum - ich code, also bin ich! ~~

  • #2
    Originally posted by Coniaric View Post
    den ganzen statischen HTML-Kram kodiere ich trotzdem mit HTML-Umlauten (auml, uuml usw.)
    Warum?

    Originally posted by Coniaric View Post
    An einigen Stellen im dynamischen (PHP, SQL-Bereich) muß ich aber aus verschiedenen Gründen mit den Umlauten selbst arbeiten, darum auch UTF-8 (DB-Verbindung und PHP ebenfalls). Das alles funktioniert einwandfrei.
    Jetzt aber der Knaller: Ich öffne die gespeicherte Datei in einem Texteditor. Kein Unterschied. Hab auch mal was geändert und wieder gespeichert. Ich öffne die Datei zum Test in einem anderen Texteditor: einwandfrei. Ich öffne die Datei wieder im Dreamweaver: Überall im Quelltext sind die Umlaute kaputt, natürlich auch in den /*Kommentaren*/ im PHP sowie im HTML-Bereich!
    Ich verwende DW CS3 auf Windows 7. Ist das ein Bug oder mache ich was falsch?
    Hast du den DW auch auf UTF-8 (wichtig: ohne BOM!) gestellt?

    Comment


    • #3
      Originally posted by h3ll View Post
      Warum?



      Hast du den DW auch auf UTF-8 (wichtig: ohne BOM!) gestellt?
      Sorry, komme mit diesem neuen Editor hier noch nicht ganz klar.... war ewig nicht mehr im Forum.
      Warum? Weil es dann immer korrekt angezeigt wird? Das funktioniert jedenfalls in jedem Brwoser und auf allen Plattformen, die ich ausprobiert habe. (iE diverse Versionen, FF, Safari, Opera; win7, winXP, Mac)

      Im DW hab ich diese Einstellungen: XHTML 1.0 trans, Unicode UTF-8 und BOM hab ich gerade nachgeschaut, da ist kein Haken drin. War wohl auch default schon so, kann mich nicht erinnern, den rausgenommen zu haben.

      Wenn ich damit arbeite, klappt ja auch alles. Speichern auch noch. Nur schließen und das Dokument neu laden macht die Umlaute kaputt. Ich weiß auch nicht genau, seit wann das auftritt: Seit ich den DW auf Win7 laufen habe oder seit ich auf UTF-8 umgestellt habe. Das war vor einigen Monaten oder gar Jahren ungefähr gleichzeitig.
      Gruß, Coni
      ~~ codito ergo sum - ich code, also bin ich! ~~

      Comment


      • #4
        Originally posted by Coniaric View Post
        Warum? Weil es dann immer korrekt angezeigt wird?
        Es sollte auch ohne korrekt angezeigt werden. Wenn nicht, dann stimmt was nicht.

        HTML-Entities vertuschen nur Zeichensatzprobleme, aber beheben sie nicht.

        Comment


        • #5
          Naja, dafür sind die Codes doch da, um Umlaute darzustellen!! Und sie funktionieren!
          Aber darum ging es auch gar nicht in meiner Frage...

          Edit:
          Ich bin mir sicher, ich habe gar keine Zeichensatzprobleme - dargestellt wird ja alles korrekt - bis ich es eben wieder lade!
          Gruß, Coni
          ~~ codito ergo sum - ich code, also bin ich! ~~

          Comment


          • #6
            Originally posted by Coniaric View Post
            Ich bin mir sicher, ich habe gar keine Zeichensatzprobleme
            Doch, schon an der Stelle:
            Naja, dafür sind die Codes doch da, um Umlaute darzustellen!!
            hast du eins. Wenn du trotz Verwendung von UTF-8 immer noch HTML-Entities für „Sonderzeichen“ wie deutsche Umlaute verwendest, dann hast du vom Thema Zeichenkodierung offenbar noch nicht wirklich viel verstanden.
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              Originally posted by Coniaric View Post
              Naja, dafür sind die Codes doch da, um Umlaute darzustellen!!
              Nein, da hast du was falsch verstanden.

              HTML-Entities dienen dazu, um Zeichen darzustellen, die nicht im Zeichensatz enthalten sind. Umlaute sind aber sehr wohl in UTF-8 enthalten.

              Originally posted by Coniaric View Post
              Ich bin mir sicher, ich habe gar keine Zeichensatzprobleme
              Dann brauchst du ja auch keine HTML-Entities.

              Originally posted by Coniaric View Post
              dargestellt wird ja alles korrekt
              Weil du das Problem umgehst, aber nicht behebst. Probleme, die man unter den Teppich kehrt, haben aber die Eigenschaft irgendwann wieder aufzutauchen und noch größeren Ärger zu machen. An dem Punkt bist du jetzt. Und anstatt das Problem zu beheben, versuchst du es weiter unter den Teppich zu kehren, der aber schon stark gewölbt ist, vor lauter Dreck der unter ihm liegt.
              Last edited by h3ll; 23-04-2012, 23:32.

              Comment

              Working...
              X