Titlezeile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Titlezeile

    Tach Leutz,
    Folgende Ausgangssituation:
    Ich habe mit JS eine sich bewegende Titelzeile geprogt.
    Da ich mit 3 Frames arbeite (wie man unten im Code sehen kann), musste ich das Script in die html Datei laden, die die Frames verwaltet. Diese HTML-Datei verwaltet aber nicht nur die Frames, sondern auch den Titel der immer in und permanent in der Titelzeile steht, egal welche html-Datei ich in einem der 3 Frames anzeige.(Wer sichs mal anschauen will kann auf http://www.stumpf-hockenheim.de gehen) Nun habe ich folgendes Prob. Ich starte das Script über onload="...". Unload muss ich ja immer im Body-Tag starten.
    Des funktioniert bei mir aber nicht. Erst wenn ich den Teil mit den Framesdefinitionen in den Bodytag verschiebe funzt es. Dann funktionieren aber die Frames nicht mehr.Wenn ich allerdings das unload="..." in den Bereich verschiebe, wo die Frames definiert (also z.B.<frame name="Nav" src="navigation.html" onload="hsv1()">(siehe unten im Source Code))werden funzt es bei mir.
    (IE 6.0 beta). Ich habs bei einem Kumpel mit dem IE 5.0 probiert, da funzt es net.
    Was soll ich tun??? Ich hab keinen schimmer.

    cya trekkie2003
    Folgenden SourceCode hab ich geschrieben:


    --------------------------------------------------------
    <HTML>

    <HEAD>
    <TITLE></TITLE>

    <Script language="JavaScript">
    function hsv1()
    // Die Titelzeile wird immer nach 3 Sekunden gewechselt
    {

    //1. Text wird in der Statuszeile ausgegeben
    window.document.title="-<-!---HSV WEB-----------!->-";

    // Nach 3 Sek. wird hsv2() aufgerufen
    window.setTimeout('hsv2()',1000);
    }
    //--------------------------------------------------------
    function hsv2()
    {
    //2. Text wird in der Titelzeile ausgegeben
    window.document.title="-<-!-------------HSV WEB-!->-";

    // Nach 3. Sek wird erneut hsv1() aufgerufen
    window.setTimeout('hsv1()',1000);
    }
    </Script>

    </HEAD>
    <frameset bordercolor="#000099" framespacing="0" frameborder="0"
    rows="105,*">
    <frame name="Banner" src="oben.html" scrolling=no>
    <frameset cols="125,*">
    <frame name="Nav" src="navigation.html">
    <frame name="Hauptframe" src="index.html">

    </frameset>
    <noframes>
    <BODY onload=hsv1()>

    -----------------------------------------------------






    </BODY>

    </HTML>
    www.hsv-hockenheim.com
    www.carl-theodor-schule.de
    www.hockenheimring.de
    www.uni-heidelberg.de

  • #2
    Wie wär's damit:
    du defnierst die Funktion in der Frameset-Seite,
    startest sie aber onLoad mit dem dynamischen Text-Teil als Parameter in den jeweilgen Seiten und stoppst sie von da auch wieder:

    onLoad="window.parent.launch_scroll('Die ist Seite so-und-so');"
    onUnload="window.parent.stop_sroll ();"
    mein Sport: mein Frühstück: meine Arbeit:

    Sämtliche Code-Schnipsel sind im Allgemeinen nicht getestet und werden ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit und Korrektheit gepostet.

    Kommentar

    Lädt...
    X