Eigener PC-Name

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigener PC-Name

    Hallo Zusammen,
    kann man eigentlich mit JavaScript den eigenen Computernamen ermitteln, also nicht den host.
    Vielen Dank im Voraus
    Gruss Walter

  • #2
    was für einen namen? ip-adresse? ms-netzwerkname?

    CAT Music Files

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sky,
      ist eigentlich egal (IP-Adresse oder MS-Name), ich will nur, dass die Kollegen im eigenen Intranet beim Aufruf der Seite an Hand Ihres Computers erkannt werden und nur noch das Passwort eingeben müssen, und nicht wie bei normalen Zugriffen auch noch Firmenname u. Username, die ich normalerweise abfrage. Gruss Walter

      Kommentar


      • #4
        also über PHP kannst du das mittels getenv(REMOTE_ADDR); abfragen, aber JavaScript hat diese Möglichkeit meines Wissens nicht. Woher auch? JavaScript läuft Clientseitig ab und der Client weiß doch nicht, wer er ist. Ich denke, mit VB ist da sicher was möglich...
        klärt mich auf, wenn ich falsch liege...

        Kommentar


        • #5
          Hallo Brainbug,
          also das Problem ist ja gerade, das ich über php den Namen (oder was auch immer) des Client-Computers nicht rauskriege, php liefert nur die Daten der Maschine auf der php läuft, zumindest mit dem Script php-info. Darum habe ich ja gedacht, wenn js auf dem Client läuft, müsste js doch ne Möglichkeit haben den Namen der eigenen Maschine zu ermitteln, da ja win diese Fkt's implementiert hat, z.B. mit Delphi habe ich null Probleme diese Infos zu ermitteln. Leider habe ich von VB in Zusammenarbeit mit HTML/php/js usw. gar keine Ahnung.
          Gruss Walter

          Kommentar


          • #6
            also eigentlich habe ich die Antwort auf deine Frage schon oben gegeben. Wenn du PHP zur Verfügung hast, dann kannst du mittels

            $rechner=getenv(REMOTE_ADDR);

            den zugreifenden Rechner rauskriegen. Also dessen IP-Adresse. Was da sonst noch so an Infos rumschwirt, kannst du über den Aufruf von

            phpinfo();

            in einem Skript rauskriegen. Da gibt es nach den ganzen Modulbeschreibungen dann weiter unten einen Block mit "Apache Environment" und "PHP Environmoent" -> da sind haufenweise nützliche Variablen zu finden, u.a. auch REMOTE_ADDR

            Kommentar


            • #7
              Walter meint den Computernamen, den man in Systemsteuerung -> Netzwerk -> Identifikation einstellt.

              Ich hab schon ein paar sites gesehen, die den Namen anzeigen können, es geht also (=Vorsicht bei der Benennung der eigenen Maschine!) Weiss aber auch nicht, wie, ich hab mal alle Variablen in PHP durchlaufen lassen und nix diesbezüglich gefunden.

              Kommentar


              • #8
                Das geht vielleicht mit nem Java-Applet, aber m.E. nicht mit JavaScript.

                Aber es gibt immer noch den Weg über Cookies ... Wenn du alle Daten (bis auf das Paßwort) in einem Cookie speicherst (s.a. serialize &co), müssen die auch nur noch ein einziges Mal angegeben werden.

                [Editiert von Titus am 17-09-2001 um 19:56]
                mein Sport: mein Frühstück: meine Arbeit:

                Sämtliche Code-Schnipsel sind im Allgemeinen nicht getestet und werden ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit und Korrektheit gepostet.

                Kommentar

                Lädt...
                X