Scrollbar wieder auf letzte Position stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scrollbar wieder auf letzte Position stellen

    Hi Leutz!

    Mit folgender JS-Function erzeuge ich aus einem Thumbnail das dazugehörige Vollbild (in einem eigenen Fenster):

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    /* Thumbnails */
    function winopen(bildname,bildhoehe,bildbreite){
    var datum= new Date();
    var time=datum.getTime();
    var neuerwindowname="ItsMe"+time;
    window.open(bildname,""+neuerwindowname+"","width="+bildbreite+",height="+bildhoehe+",toolbar=no,men ubar=no,resizeable=no")
    }
    </script>

    Aufrufen tue ich das dann wie folgt:
    <a href="#" onclick="winopen('Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg','239','575')"><img src="Clips/Soccer/PumaCup_Vorschau.jpg" border="0" width="79" height="62"></a>

    Das Problem:
    Nach Klick auf das Thumbnail springt der Scollbar sofort an den Anfang der Seite (also wieder ganz hinauf).Das soll er aber nicht tun, sondern genau dort stehen bleiben wo er zuletzt war.
    Hab's mit history.back versucht - klappt aber irgendwie nicht. Bin mir nicht sicher ob das überhaupt geht weil ich das Vollbild ja "außerhalb" der Site anzeige.

    So, hoffentlich ist Euch klar wo ich hänge. Gar nicht so einfach zu formulieren.


    GreetsTo2, Bye & thxs

    P.S.: Noch was eh ich's vergesse - kann man beim Vollbildfenster die Funktion der "F-Tasten" auf der Tastatur deaktivieren?? Mit F5 kann man nämlich noch immer ein Refresh machen und mit F3 kommt man in den Suchmodus. Das ist (in diesem Fall) ziemlich störend

    $PHP resource 4ever$

  • #2
    setz doch nen anker
    h.a.n.d.
    Schmalle

    http://impressed.by
    http://blog.schmalenberger.it



    Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
    ... nur ohne :-)

    Kommentar


    • #3
      Original geschrieben von Metallica
      Aufrufen tue ich das dann wie folgt:
      <a href="#" onclick="winopen('Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg','239','575')"><img src="Clips/Soccer/PumaCup_Vorschau.jpg" border="0" width="79" height="62"></a>
      der haken liegt m.e. darin, dass du im link mit href="#" einen sprung auf einen anker definierst hast - da aber kein ankername angegeben ist, springt er dann zum anfang der seite zurück.

      natürlich kannst du jetzt vor jedem solchen link extra einen anker definieren, aber es gibt glaube ich eine elegantere lösung:
      am ende des onclick-eventhandlers gibst du noch ein return false zurück (oder war's return true? bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, probiere evtl. mal beides aus), damit wird der eigentliche link zum unter href angegebenen ziel gar nicht mehr ausgeführt.

      bsp.:
      <a href="#" onclick="winopen('Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg','239','575');return false;"><img src="Clips/Soccer/PumaCup_Vorschau.jpg" border="0" width="79" height="62"></a>


      mfg wahsaga
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Kommentar


      • #4
        Danke wahsaga, hat gefunkt mit return false
        $PHP resource 4ever$

        Kommentar


        • #5
          Original geschrieben von Metallica
          Danke wahsaga, hat gefunkt mit return false
          gern geschehen :-)
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Kommentar


          • #6
            es gibt noch ne andere Methode: href="javascript:;" - dann kannst du dir "return false;" sparen.

            Und diese Version funzt sogar ohne JavaScript:
            Code:
            <a href="Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg" target="_blank"
              onMouseOver="this.href='javascript:;'; this.target='_self';"
              onclick="winopen('Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg','239','575')"
            ><img src="Clips/Soccer/PumaCup_Vorschau.jpg" border="0" width="79" height="62"></a>
            mein Sport: mein Frühstück: meine Arbeit:

            Sämtliche Code-Schnipsel sind im Allgemeinen nicht getestet und werden ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit und Korrektheit gepostet.

            Kommentar


            • #7
              Original geschrieben von Titus
              Und diese Version funzt sogar ohne JavaScript:
              Code:
              <a href="Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg" target="_blank"
                onMouseOver="this.href='javascript:;'; this.target='_self';"
                onclick="winopen('Clips/Soccer/PumaCup_Abbild.jpg','239','575')"
              ><img src="Clips/Soccer/PumaCup_Vorschau.jpg" border="0" width="79" height="62"></a>

              da produzierst du aber ne menge overhead, wenn's mehrere links sein sollen...

              [Editiert von wahsaga am 28-09-2001 um 16:37]
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Kommentar

              Lädt...
              X