HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |
|

18-08-2003, 23:40
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Zitat:
da dürfte jeder normale browser vermutlich nur das [X] für ein "broken image" anzeigen ...
|
Er hat am Anfang nach Auslieferung eines Flash über einen Link (Nicht in HTML-Seite) gefragt, und da müsste das umbenennen Problemlos klappen... In einer HTML-Seite wird das nicht klappen.
|

19-08-2003, 12:33
|
tobias_k
Banned
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: München
Beiträge: 717
|
|
Zitat:
Original geschrieben von pekka
Hast Dus denn schon mal probiert? So blöd ist das nicht.
|
Nein, hab ich noch nicht probiert... weil's definitiv ned geht.
Zumal es völliger Unsinn ist:
www.asdfsdaf.de/asdfasdf.jpg
Da kommt 100%ig nix anderes als ein *.jpg .
Wie wahsaga schon geschrieben hat:
<img src="blah.swf"> geht nicht.
Wäre der gleiche Schmarrn wie ein Quicktime in ein *.jpg 'einzubetten' 
Da stand *.jpg in der Adresszeile.... aber da lief ein Kinofilm.. 
Was weiß ich was Giant-Lich glaubt gesehen zu haben... vielleicht hat er's ja auch nur geträumt...
|

19-08-2003, 13:06
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Dann drück dich klarer aus. Dass es im img-Tag nicht geht, ist schon klar. Aber davon hast du in deiner Fragestellung auch nicht gesprochen.
|

22-08-2003, 13:27
|
Giant-Lich
Newbie
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 17
|
|
ich weiss aber das es geht. habs auch in nem browsergame gesehen, in dem man in verschiedenen galaxien spielt, und als galaxy bild waren nur jpg bilder zugelassen, alles ander funktionierte nicht. nur ein url mit jpg. und da hat jemand es geschafft da ein flash als bild zunemen. dann wieder in nem forum, wo man als avatar auch nur .gif oder .jpg bilder verwenden konnte, der da aber nen flash hatte.
zudem hatte ich mal nen url mit ner .jpg endung, bei dem dann viele kleine fenster geöffnet wurden, mit lauter smileys, und ich weiss das das das selbe prinzip ist, das man mit ner jpg url auch verschiedene scripts abrufen kann, sowie auch flash. und kommt mir nicht mit: "das geht gar nicht" ich bin eigentlich nicht in dieses forum zu kommen um gross darüber zu diskutieren ob das funzt oder nicht, denn ich weiss das es funzt, und ich weiss das das nicht ganz einfach ist, und das man diese technik auch dazu missbrauchen kann um irgendwelche scripts auszuführen die dem user der den url anklikt schaden.
|

22-08-2003, 13:36
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Giant-Lich
zudem hatte ich mal nen url mit ner .jpg endung, bei dem dann viele kleine fenster geöffnet wurden, mit lauter smileys, und ich weiss das das das selbe prinzip ist, das man mit ner jpg url auch verschiedene scripts abrufen kann, sowie auch flash.
|
diese bekannte beispiel nutzt aber lediglich ein fehlverhalten des internet explorers aus, der jeglichen html-code zu interpretieren versucht, auch wenn er ihm innerhalb eines .jpg serviert wird - in einem anderen browser funktioniert dies aber mit ziemlicher sicherheit nicht.
und ein flash mit der endung .jpg einfach über den URL in der adresszeile aufzurufen (wenn sogar der mime-type "flash" sagt, dann wird das wohl jeder browser auch anzeigen können), ist immer noch etwas ganz anderes, als es irgendwo in einer seite über das src-atribut in einem <img>-tag einzubinden - das kann eigentlich nicht funktionieren, da der browser hier schon aufgrund des html-tags defintiv mit einem image rechnet (wo hingegen man flash ja über <object> oder <embed> einbindet).
also, wenn du das durch eine quellenangabe, wo es sogemacht wird, belegen kannst, OK - aber bevor du das nicht kannst, solltest du aufhören steif und fest zu behaupten, dass es ginge ...
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

22-08-2003, 13:50
|
tobias_k
Banned
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: München
Beiträge: 717
|
|
ich glaube wir sollten mal an den Kern der ganzen Geschichte gehen.
Vielleicht kannst du uns sagen was du machen willst?
Eine url wäre wie wahsaga schon sagt äusserst hilfreich.
|

14-09-2003, 11:29
|
Giant-Lich
Newbie
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 17
|
|
alles was ich machen will, ist ein einem forum in meinem avatar ein flash zu haben. bei profil kann ich aber nur jpg und gif bilder verwenden steht da. wenn ich einfach nen link mit .swf nehme gehts net.
lösungsvorschläge?
|

14-09-2003, 11:34
|
Happy Nihilist
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1.168
|
|
Mhm, ich hab euch alle überschätzt. Ein Flash an Stelle eine JPG's bzw. unter der Endung JPG ist nicht moeglich. Hingegen aber folgener (billiger) Illusionisten-Trick:
Mach auf deinem Webspace einen Ordner Namen: the_happy_nihilist.jpg, pack da eine index.html rein, und da kannst du dann dein Flash-Movie reinpacken.
http://home.arcor.de/aggro/the_happy_nihilist.jpg
|

14-09-2003, 11:44
|
Giant-Lich
Newbie
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 17
|
|
lol, auf sowas wär ich nie von alleine gekommen. thx a lot
|

14-09-2003, 14:07
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Happy Nihilist
Mhm, ich hab euch alle überschätzt. Ein Flash an Stelle eine JPG's bzw. unter der Endung JPG ist nicht moeglich.
|
was ja auch einige leute hier immer wieder zu erklären versucht haben ...
Zitat:
Hingegen aber folgener (billiger) Illusionisten-Trick:
Mach auf deinem Webspace einen Ordner Namen: the_happy_nihilist.jpg, pack da eine index.html rein, und da kannst du dann dein Flash-Movie reinpacken.
|
das dürfte allerhöchstens im internet explorer funktionieren, aber selbst da habe ich zweifel ...
falls das ein funktionierendes online-beispiel sein sollte(?) - das funktioniert bei mir weder im IE, noch firebird oder opera.
ich bekomme jedesmal nur die willkommenseite deines PHPTriad angezeigt ...
scheint also so, als ob du der einzige wärst, der sich in diesem thread überschätzt hat.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

14-09-2003, 15:22
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
herrgott, du bist wirklich lernresistent.
ja, du hast eine html-datei mit ein wenig javascript unter dem namen text.jpg abgespeichert (genauer: unter http://www.war3maps.i-networx.de/text.jpg, darauf verweist ja dein .ch.vu-frameset).
diese wird noch dazu mit dem mime-type text/html ausgeliefert - also zeigt jeder vernünftige browser dies auch als html-seite an, sofern du es einfach so über die adressleiste oder einen link aufrufst.
ein browser, der dies nicht machen würde, wäre als kaputt zu bezeichnen.
so weit, so gut - diese tatsachen hat ja auch im bisherigen threadverlauf kein (vernünftiger) mensch bestritten.
aber ...
wenn du jetzt diese "bild-datei" text.jpg als bild-source in eine html-seite einbaust,
Code:
<img src="http://www.war3maps.i-networx.de/text.jpg" alt="schoenwärs">
- dann wird dir jeder vernünftige browser lediglich ein broken image anzeigen (hab's mit ie6, opera 7 und firebird getestet).
und die avatare in einem forum werden doch wohl über einen image-tag eingebunden, oder ...?
hoffe, dass das jetzt endlich mal verständlich ist ...
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

15-09-2003, 15:34
|
Happy Nihilist
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1.168
|
|
Zitat:
Original geschrieben von wahsaga
ich bekomme jedesmal nur die willkommenseite deines PHPTriad angezeigt ...
|
Denken wir ein paar Schritte weiter, und erkennen, dass es anscheinend doch funktioniert hat, denn das war die erste HTML-Datei die ich für diesen Demonstrationszweck zur Hand hatte, und auch hochgeladen habe
|

15-09-2003, 15:43
|
tobias_k
Banned
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: München
Beiträge: 717
|
|
*LOL*
|

15-09-2003, 16:19
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Happy Nihilist
Denken wir ein paar Schritte weiter, und erkennen, dass es anscheinend doch funktioniert hat, denn das war die erste HTML-Datei die ich für diesen Demonstrationszweck zur Hand hatte, und auch hochgeladen habe
|
na schön, dann ist es also das, was eigentlich die ganze zeit schon unbestritten war:
wenn du html-code in einer datei hast, mit dem mime-type text/html auslieferst, und über die adresszeile oder einen normalen link aufrufst, dann wird jeder funktionierende browser diese html-seite auch anzeigen, ganz egal, wie nun die dateiendung lautet.
das ändert aber immer noch nichts daran, dass dir dein browser nichts ausser einem broken image anzeigen wird, wenn du das als source eines <img>-tags einbindest ...
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|