Mysteriöses Tabellenflackern in IE / Opera

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mysteriöses Tabellenflackern in IE / Opera

    Ich benutz daheim grad den IIS und WinXP, und auf meiner Website verwende ich PHP-includes, um den Inhalt für die logo- und Navigationsleiste einzufügen, sowie JavaScripts, um die Auflösung des Benutzers zu prüfen und entweder die format800.css oder format1024 einzusetzen.
    Bei IE / Opera flackern die Seiten bei jedem Aufrufen.

    Ich hab auf www.schwarzmann.privat.t-online.de/ ein Beispiel eines ganz simplen Tabellenlayouts hochgeladen.

    Die Testseite ist gänzlich ohne PHP und JavaScript, aber immer noch flackern unter Verwendung von Opera die verschiedenen Seiten ( hier allerdings nur beim ersten Laden).
    Auf meinem lokalen Rechner ist auch beim Aufrufen der Testseiten unter Verwendung vom IE immer ein weisser Querstreifen in der Seite zu sehen - die gleiche Seiten im Inet haben das Problem nicht.

    Ist bei einem Tabellen-Layout (mein erstes, bisher hab ich Frames verwendet) was bestimmtes zu beachten oder woran kann das liegen ?
    Last edited by Stephan666; 24-08-2003, 11:42.

  • #2
    Re: Mysteriöses Tabellenflackern in IE / Opera

    ich kann dein problem leider nicht nachvollziehen, bei deiner testseite sehe ich im opera 7 keinerlei ungewöhnliches flackern.

    (im opera 6 kackt die seite allerdings voll ab, linke spalte der tabelle nimmt über die hälfte der breite ein, hintergrundbild wiederholt sich dementsprechend ...)
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      AAaaaarrrghhh

      Jetzt muss man die Seiten schon mit verschiedenen Versionen der Browser auch überprüfen...

      Dann werd ich mir mal den Opera 6 auch noch holen.

      Bei mir flimmert der Aufbau nach wie vor (im Opera 7.11) - wenn die Seiten nicht im Browser-Cache sind.

      Ich werd die Seite - bevor sie offiziell als Homepage verwendet wird - nochmal komplett irgendwo hochladen (hab zur Zeit nur keine Möglichkeit mit PHP im Internet), mit JavaScript und includes, und das "Flackern" überprüfen.

      Comment

      Working...
      X