Bei anklicken Abfrage ausblenden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • wahsaga
    replied
    Original geschrieben von holyfreak
    PHP Code:
    <form action="test" name="FormName" method="post"
    ist das nicht der Formname FormName ??
    in deinem beispiel schon, aber nicht in dem was manuela als beispiel online gestellt hatte.

    Leave a comment:


  • holyfreak
    replied
    @ wahsaga

    ich wollte nur behilflich sein, muss man sich nicht aufregen.


    PHP Code:
    <form action="test" name="FormName" method="post"
    ist das nicht der Formname FormName ??

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    Original geschrieben von manuelakersten
    und wenn ich mir den Quelltext anschaue müsste es funktionieren.
    du hast schon wieder kein form, dass "FormName" heisst.


    dafür aber das hier:
    Code:
    <form action="FormName" method="post">
    ich nehme mal an, diese action wolltest du wohl nicht angeben? *g*

    Leave a comment:


  • manuelakersten
    replied
    Hallo Leute,

    kein Streit wegen mir, ich habe das mal umgesetzt
    wobei ich zum gleichen Ergebnis wie holyfreak DANKE
    gekommen bin ( also der lernerfolg war dar ) danke wahsaga !

    Jedoch klappt es nicht ich habe mal die einfachen Variabel
    in das fertige übernommen, jedoch klappt es nicht und wenn
    ich mir den Quelltext anschaue müsste es funktionieren.

    Leider kann ich das Script nicht Posten, da zu lang deshalb dieser LINK
    ( Premium anklicken ) und der deaktivierte Teil ist die Banner-URL .

    Danke und Gruss Manuela

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    @holyfreak:

    schön dass du hier beweist, dass du in der lage bist meine zwei minimalen änderungsvorschläge/hinweise umzusetzen (oder auch nicht, einen schliessenden </script>-tag gibt's bei dir ja immer noch nicht) - aber denkst du nicht, dass der lerneffekt für manuela höher ist, wenn sie die hinweise die sie hier bekommt selber umsetzt?

    Leave a comment:


  • holyfreak
    replied
    PHP Code:
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"
    <
    html>
    <
    head>
           <
    title>Testscript</title>
    <
    script type="text/javascript">
    <!--
    function 
    Update() {
        
    document.FormName.test2.readOnly false;
    }
    //-->
    </head>
    <
    body>
    <
    form action="test" name="FormName" method="post">
     <
    input type="text" name="test2" value="Testfeld deaktiviert" readonly><br>
     <
    input type="radio" name="test" value="3" onClick="Update();"><b>Radiobutton</b>
    </
    form>
    </
    body>
    </
    html
    jetzt müsst es funzen

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    1. wo ist der <script>-tag, um zu kennzeichnen, dass du einen javascript-bereich hast?
    du hast die funktion einfach so in den head geschrieben ...
    (wundere mich, dass mir das erst jetzt auffällt ...)


    2. wenn du das korrigiert hast, kommt natürlich die nächste fehlermeldung - "document.FormName.test2 ist Null oder kein Objekt".
    wo bitte ist denn dein formular mit dem namen "FormName" ...?

    Leave a comment:


  • manuelakersten
    replied
    PHP Code:
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"
    <
    html>
    <
    head>
           <
    title>Testscript</title>
    <!--
    function 
    Update() {
        
    document.FormName.test2.readOnly false;
    }
    //-->
    </head>
    <
    body>
    <
    form action="test" method="post">
     <
    input type="text" name="test2" value="Testfeld deaktiviert" readonly><br>
     <
    input type="radio" name="test" value="3" onClick="Update();"><b>Radiobutton</b>
    </
    form>
    </
    body>
    </
    html
    Selbe Fehlermeldung **HEUL**

    Danke und Gruss Manuela

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    Original geschrieben von manuelakersten
    Welchen Aufruf muss ich sonst nach onclick benutzen ??
    ich würde es einfach mit
    Code:
    onClick="Update();"
    versuchen.

    return ist an dieser stelle nicht sinnvoll, da deine funktione ihrerseits keinen rückgabewert liefert, der hier mit return weitegereicht werden könnte.

    Leave a comment:


  • manuelakersten
    replied
    Tschuldigung, aber ich habe von JS absolut Null Ahnung
    und habe mir diese Funktionen auch nur hier im Forum
    zusammen gesucht. Welchen Aufruf muss ich sonst
    nach onclick benutzen ??

    Gruss und Danke Manuela

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    mein opera zeigt mir in der javascript-konsole als fehler
    >> No such variable 'Update' <<
    und zwar für deinen aufruf im onlick.

    ich verstehe auch nicht, warum du hier "return Update()" schreibst - deine funktion gibt keinen rückgabewert zurück, also ist auch das return hier fehlplatziert.

    Leave a comment:


  • manuelakersten
    replied
    Also ich das Script mal vereinfacht :
    PHP Code:
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"
    <
    html>
    <
    head>
           <
    title>Testscript</title>
    <!--
    function 
    Update() {
        
    document.FormName.test.readOnly false;
    }
    //-->
    </head>
    <
    body>
    <
    form action="test" method="post">
         <
    input type="radio" name="test" value="3" onClick="return Update();"><b>Radiobutton</b><br>
           <
    input type="text" name="p_pic_banner" value="Testfeld deaktiviert" readonly>
    </
    form>
    </
    body>
    </
    html
    Es wird ein Objekt erwartet und der Debugger Markiert folgenden
    Funktionsaufruf 'onClick="return Update()' .

    Testscript

    Gruss und Danke Manuela

    Leave a comment:


  • wahsaga
    replied
    Original geschrieben von manuelakersten
    Aber sowie ich auf den Radiobutton klicke bekomme
    ich ein Syntaxerror über die 'onClick' Anweisung.
    zu einer fehlermeldung gibt es idR auch noch etwas mehr informationen, was genau falsch ist.
    wenn der IE keine genau fehlermeldung liefert, teste es mit einem anderen browser, der das debugging besser drauf hat, mozilla z.b.

    Leave a comment:


  • manuelakersten
    replied
    So ich habe nun an die folgends in den Headbereich eingefügt :
    PHP Code:
    function Update() {
        
    document.FormName.p_typ.readOnly false;

    den Radiobutton habe ich wie folgt abgeändert :
    PHP Code:
    <input type="radio" name="p_typ" value="2" onClick="return Update();"
    und die Zeile die aktiviert werden soll wurde folgendermassen abgeändert :
    PHP Code:
    <input style="FONT-SIZE: 11px; width: 300px;" type="text" name="p_pic_banner" value="'.($GLOBALS['p_pic_banner']).'" readonly
    Aber sowie ich auf den Radiobutton klicke bekomme
    ich ein Syntaxerror über die 'onClick' Anweisung.

    Was mache ich falsch ?

    Gruss und Danke Manuela

    Leave a comment:


  • manuelakersten
    replied
    Hallo,

    ohh je - nun ich habe es nicht hinbekommen mit der
    Benutzung des Radiobuttons da ich nicht weis wie
    ich damit ein JS aufrufen könnte.

    Gruss und Danke Manuela

    Leave a comment:

Working...
X