Flash und Firewalls

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wahsaga
    antwortet
    mache eine vorgeschaltete seite, in der eine winzige flash-datei eingebunden ist, deren einzige aufgabe es ist, den user weiterzuleiten, auf die seite, die das eigentliche flash-dingsbums enthält.

    wenn die weiterleitung funktioniert, "funktioniert" offensichtlich flash - wenn nicht, bleibt der user auf der vorschaltseite, und du kannst ihm dort alternativinhalte anbieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kropff
    antwortet
    Die Frage ist nur wie Du diese Info dann zum User transportierst.
    oha, da muss ich dann wohl irgendwas aus der Birne saugen, JavaScript per PHP generieren, und irgendwo ein refresh reinhauen. mal sehen, was draus wird, werd euch auf dem Laufenden halten.

    danke
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • pekka
    antwortet
    Theoretisch schon. Mit dem Aufruf der HTML-Seite, die das Flash enthält, generierst Du einen Hit in einer Logtabelle in der Spalte "HTML". Das Flash wiederum ruft via LoadVariables (oder wie das hieß) ein PHP-Skript auf, das den Eintrag in der Spalte "Flash" macht. Geschieht dies nicht, hat das Flash nicht funktioniert. Die Frage ist nur wie Du diese Info dann zum User transportierst.

    Jetzt wird sicherlich der Einwand kommen, dass das mit der Logtabelle nur für IPs funktioniert und nicht für Sessions. Das muss nicht sein, indem ich die Session-ID in die Flash-einbettung einbaue: blabla.swf?sessionid=xxxxxx. Sessionid steht dann als Flash-Variable zur Verfügung und kann mit LoadVariables mitgeschickt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kropff
    hat ein Thema erstellt Flash und Firewalls.

    Flash und Firewalls

    hallöle zusammen

    ich habe folgendes problem: ab IE 6 läuft das flash-plugin ja nur noch als activex-control. wenn nun irgendein admin sämtliche activex-controls an der firewall abblockt, habe ich dann irgendwie die möglichkeit, z.b. per javascript, abzufragen, ob die swf-datei nicht zum browser durchgelassen wurde. glaube es zwar nicht, aber vielleicht hat da jemand eine lösung.

    gruss
    peter
Lädt...
X