mich würde mal interessieren, wie v-b oder wbb das macht, dass sich die bgcolor der zeilen abwechseln. weiß das einer?
unterschiedliche farben bei tabelle
Collapse
X
-
sorry, generell oder bei onmouseover?
wenn generell: via php oder hardcoded via html
wenn php: zähler in der schleife mitzählen lassen und folgenden freakigen
code mit einbasteln:
wenn onmouseover: rechte maustaste -> quähltext anzeigenPHP Code:while(....){
if ($i % 2) { $row_color = "#000000"; }
else { $row_color = "#ffffff"; }
echo "<tr><td bgcolor=".$row_color.">".$i.". Zeile</td></tr>";
$i++;
}
(-:
Bookmarks:·Bilder·Jobs·Recht·
kostenloser Webkataloge-Assistent
-
das ist kein brainstorming. *VERSCHIEB* nach html.
ausserdem kann man auch mal im forum suchen.
INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |

Comment
-
Wenn du bgcolor nicht benutzen willst und mit css arbeitest, kannst du auch folgenden code verwenden:
cell1 und cell2 müssen dann natürlich gültige Klassen mit css Stylezuweisung sein, die unterschiedliche background-color Werte haben. Also zum Beispiel sowas:Code:$i = 0; while ("Bedingung") { if($i % 2) echo '<td class="cell1">...usw. else echo '<td class="cell2">...usw. $i++; }
Code:<style type="text/css"> .cell1 { background-color:#F1F1F1; } .cell2 { background-color:#E1E1E1; } </style>
Comment
-
öhhhm
und wie kann ich das bewerkstelligen, dass ich immer abwechselnde farben habe, sondern stattdessen alle 4 einen </tr><tr> setzen kann??
mit
if ($i % 4) {$break = "</tr><tr>";}else {$break = "";}
habe ich es versucht aber das geht nicht..
sry falls ich zu blond bin..
)
Comment
-
und in meiner entsprechenden .htm seite habe ich an der gewünschten stelle $break stehen.. aber leider macht er nicht das was ich will..PHP Code:$i=0;
$dbn = new db_local;
$dbn -> query("SELECT * FROM user_albums WHERE nickname='$albumnick'
AND albumname='$albumname' ORDER BY id LIMIT 1");
while ($dbn->next_record())
{
if ($i % 4) {$break = "</tr><tr>";}else {$break = "";}
$db_nick = new db_local;
$db_nick -> query("SELECT id FROM userdata WHERE nickname='$albumnick'");
$db_nick->next_record();
$galnickid = $db_nick->record[id];
$id = $dbn->record[id];
$galnick = $dbn->record[nickname];
$galpic = $dbn->record[pic];
eval ("\$path_galerie_head_table .= \"".gettemplate("galerie_head_table")."\";");
$i++;
}
Comment
-
ok sry das war mein fehler, hatte es doch an der falschen stelle (2 while abfragen)... aber jetzt macht er
erster eintrag ------- zweiter eintrag </tr><tr>
dritter eintrag </tr><tr>
vierter eintrag</tr><tr>
fünfter----sechster </tr><tr>
und so weiter.. hiilfäää..+löl+
Comment
-
Das Problem ist, dass i % 4 dann 1 gibt (und somit die Bedingung erfüllt), wenn i = 1, 5, 9, 13, usw. ist. Du hättest also ganz einfach die if Bedingung abändern müssen (z.B. if(i % 4 == 3)).
Bei nur zwei Elementen ist es natürlich meist egal, wann genau die Bedingung wahr ist, wichtig ist da ja nur die Abwechslung (ob grün oder blau zuerst ist doch Wurst). Darum geht bei zweien auch if(i % 2) als Bedingung (was ja das Gleiche ist wie if(i % 2 == 1). Hier wird die Bedingung bei i = 1, 3, 5, 7, usw. erfüllt.
Comment

Comment