Maskierung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Maskierung

    Hallo zusammen,

    bin grad am verzweifeln mit folgendem code:

    Code:
     <a href="javascript:opener.init('<IMG SRC="<? echo "../../bildupload/$bkategorie/TN-".$ergebnis2[$x+1][bildname].""; ?>" border="0">')">
    irgendwie muss ich ja die " innerhalb des JS maskieren! (oder noch mehr?) Ich weiss nicht wieviele kombinationen ich mittlerweile ausprobiert habe: es will einfach nicht.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
    Last edited by acku; 06-02-2004, 22:36.

  • #2
    Code:
    <a href="javascript:opener.init('<IMG SRC=\"<? echo "../../bildupload/".$bkategorie."/TN-".$ergebnis2[$x+1][bildname]; ?>\" border=\"0\">')">
    sollte eigentlich hinhauen ... warum du der funktion init() allerdings nicht
    einfach die 2 werte übergibst => init('kategorie','bildname') um dann
    mit ...images['bname'].src zu arbeiten ... weisst nur du allein.
    Kissolino.com

    Comment


    • #3
      hi wurzel

      so hatte ichs auch schon versucht - leider ohne erfolg...

      mehr als "<IMG SRC=/" wird leider nicht übergeben.

      warum ich die 2 werte nicht übergebe ist schnell gesagt: ich kenn mich mit js zu wenig aus! und images['bname'].src sagt mir leider null

      hab mit müh und not die Funktion für die übergabe in das öffnende script und das dortige Einfügen in eine textarea hinbekommen. Und da soll eben dann in html das bild eingetragen werden, weswegen ich den kompletten pfad übergeben will. Aber es geht leider nicht...

      Comment


      • #4
        was steht an dieser Stelle im Quelltext?

        Offe

        Comment


        • #5
          also hier der js code des öffnenden Fensters, wo dann die IMG URL mit dem Code aus meinem ersten Posting ins Formular eingetragen werden soll. Muss fairerweise noch dazu sagen, dass der code nicht von mir ist.

          Code:
          <script language="JavaScript" type="text/javascript">
          <!--
          function cursor() {
          if (( navigator.userAgent.indexOf("Opera" ) != -1) || ( navigator.userAgent.indexOf("Netscape" ) != -1)) {
          text_before = document.formular.gemeindetext.value;
          text_after = "";
          } else {
          document.formular.gemeindetext.focus();
          var sel = document.selection.createRange();
          sel.collapse();
          var sel_before = sel.duplicate();
          var sel_after = sel.duplicate();
          sel.moveToElementText(document.formular.gemeindetext);
          sel_before.setEndPoint("StartToStart",sel);
          sel_after.setEndPoint("EndToEnd",sel);
          text_before = sel_before.text;
          text_after = sel_after.text;
          }
          }
          function insert(AddCode) {
          cursor();
          
          document.formular.gemeindetext.value = text_before + AddCode + " " + text_after;
          document.formular.gemeindetext.focus();
          }
          
          function init(thisCode) {
          with ( document.formular.gemeindetext.value ) {
          
          insert(thisCode);
          
          document.formular.gemeindetext.focus();
          }
          }
          
          // -->
          </script>

          so siehts dann beim aufruf des popups im HTML Quelltext aus:

          Code:
          <td width="25%" bgcolor="#000066">
                 <center>
                 &nbsp;&nbsp;<a href="java script:opener.init('<IMG SRC=\"../../bildupload/Schutterzell/TN-bild2.jpg\" border=\"0\">')"><IMG SRC="../../bildupload/Schutterzell/TN-bild2.jpg" border="0"></a>&nbsp;&nbsp;
                 </center>
          </td>
          Last edited by acku; 07-02-2004, 11:13.

          Comment


          • #6
            neues spiel, neues glück ... probier mal:
            Code:
            <a href="javascript:opener.init('<IMG SRC=&amp;quot;../../bildupload/Schutterzell/TN-bild2.jpg&amp;quot; border=&amp;quot;0&amp;quot;>')">
            Kissolino.com

            Comment


            • #7
              klasse! das hat funktioniert! Vielen Dank!

              Comment


              • #8
                kann mir bitte noch jemand sagen wie ich dieses zeichen umschreiben kann:
                Code:
                '
                hat sich erledigt... dies konnte ich dann mit einem vorangestellten "\" maskieren.
                Last edited by acku; 07-02-2004, 13:58.

                Comment

                Working...
                X