[JavaScript] id oder namen an Js übergeben

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [JavaScript] id oder namen an Js übergeben

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte Flash animationen in einem Array speichern und
    dann über Math.random eine im Browser ausgeben. Bis dahin
    weiß ich ungefähr wie ich es machen muss. Aber ich möchte zusätzlich,
    dass eine id oder ein namen an Js übergeben wird und dort in
    einer Variabel gespeichert wird und dann in einem Input Feld
    ausgegeben wird.
    Ich habe es schon mit
    PHP Code:
    document.object[0].id 
    und so
    probiert aber es hat nicht funktioniert.
    (Ist nur eine Flash animation und nicht in einem Array):
    PHP Code:
    <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
    codebase="http://active.macromedia.com/flash4/cabs/swflash.cab#version=4,0,0,0"
    id="Test" width="300" height="200">
    <
    param name="movie" value="Test.swf">
    <
    param name="quality" value="high">
    <
    param name="bgcolor" value="#7796A6">
    <
    embed name="Test" src="Test.swf" quality="high" bgcolor="#7796A6"
    width="300" height="200"
    type="application/x-shockwave-flash"
    pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash">
    </
    embed>
    </
    object
    und die id Test oder der Name Test soll in einer Variabel in Js gespeichert
    werden
    PHP Code:
    testwert document.object[0].id
    so habe ich es mal probiert aber daran ist sicher was falsch.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen, Danke schon mal im Vorraus.
    Mein Homepage: Click

  • #2
    Re: [JavaScript] id oder namen an Js übergeben

    http://selfhtml.teamone.de/javascrip...ts_by_tag_name
    http://selfhtml.teamone.de/javascrip...#set_attribute
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Dort steht es nur von Formular und nicht von Objekten!

      PHP Code:
      testwert[0] = "document.getElementsByTagName('object')[0].getid"
      Des müsste doch die id in testwert[0] speichern aber das macht es nicht.
      Wenn ich Testwert ausgebe schreibt es document.getE.........

      PHP Code:
      <script language="JavaScript">

       
      // Variabeln
       
      var deutsch  = new Array();
       var 
      englisch = new Array();
       var 
      ergebniss = new Array();
       
      deutsch[0]  = "Taucher"englisch[0] = "diver"ergebniss[0]  = "diver";

       
      document.write('<hr>');
       
      document.write('<FORM><TABLE>');
       for (
      i=1i<anzahli++)
       {
         
      // wird deutsch ausgegeben(hidden)
         
      document.write('<TD><INPUT TYPE=hidden SIZE=50></TD></TR>');
         
      //wird englisch abgefragt
         
      document.write('<TD><INPUT TYPE=text SIZE=50></TD></TR>');
       }
       
      document.write('</TABLE></FORM><HR>');
       
      document.write('<INPUT TYPE=button VALUE="Prüfen" onClick="test()">');
       
      document.write('<INPUT TYPE=button VALUE="Ergebnisse" onClick="Ergebnisse()">');
       
       for (
      i=0i<anzahli++)

       {
         
      document.forms[0].elements[2*i].value deutsch[i];
       }

      </
      script
      Das ist ein Vokabeltrainer und das was abgefragt werden soll,
      wird in der Flash animation gezeigt. dann soll es von oben, vom
      Object die id holen und in englisch[0] und ergebniss[0] speichern,
      Dass ich mehrere animationen in eins machen kann und durch zufall
      ausgeben kann aber das richtige abgefragt wird.
      Mein Homepage: Click

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von Jacky
        Dort steht es nur von Formular und nicht von Objekten!
        was willlst du denn mit diesem unsinn eigentlich sagen?

        die getElementBy-funktionen lassen sich auf so gut wie alle elemente im DOM anwenden.

        testwert[0] = "document.getElementsByTagName('object')[0].getid";
        Des müsste doch die id in testwert[0] speichern aber das macht es nicht.
        warum sollte es denn?

        du weist testwert[0] einen verdammten string zu!

        und was ist denn bitte schön getid?
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          Die "" waren ein Fehler von mir aber ohne geht es auch nicht!

          ich dachte, dass ich schon wo gelesen habe, dass man mir getid
          die id von den objekten bekommt.

          Dort steht es nur von Formular und nicht von Objekten!
          damit meine ich
          PHP Code:
          document.[U]Formular[/U].bgcolor.value 
          Mein Homepage: Click

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von Jacky
            ich dachte, dass ich schon wo gelesen habe, dass man mir getid
            die id von den objekten bekommt.
            nein. aber auf der ersten von mir verlinkten seite steht, wie du von der ID ans objekt kommst.

            damit meine ich
            document.Formular.bgcolor.value
            damit hast du dir genau den teil des beispiels rausgepickt, der unwichtig ist :-)
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              nein. aber auf der ersten von mir verlinkten seite steht, wie du von der ID ans objekt kommst.
              ich will die id von den Objekten und nicht über die id ans Objekt.

              Danke ich schau wohl noch mal ein bisschen bei SelfHTML.
              Mein Homepage: Click

              Comment


              • #8
                Danke für eure Hilfe! Wieder voll den umstand gemacht.
                PHP Code:
                testwert[0] = document.getElementsByTagName('object')[0].id
                Wiso ich getid genommen habe weiß ich jetzt auch nicht mehr so
                recht, man muss nur id nehmen und dann funktioniert es.
                Mein Homepage: Click

                Comment


                • #9
                  Hilfe warum funktioniert das jetzt nicht!
                  PHP Code:
                  <script language="JavaScript">

                   
                  // Variabeln
                   
                  var deutsch  = new Array();
                   var 
                  englisch = new Array();
                   var 
                  ergebniss = new Array();
                   var 
                  Flash = new Array();

                          
                  Flash[0] = "<object classid='clsid:D27CDB6E-AE6D-
                  11cf-96B8-444553540000' 
                  codebase='http://active.macromedia.com/flash4/cabs/swflash.cab#version
                  =4,0,0,0' id='diver' width='300' height='200'> <param name='movie' 
                  value='VocTest.swf'> <param name='quality' value='high'> <param 
                  name='bgcolor' value='#7796A6'> <embed name='diver' src='VocTest.swf'
                   quality='high' bgcolor='#7796A6' width='300' height='200' 
                  type='application/x-shockwave-flash' 
                  pluginspage='http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi
                  ?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash'> </embed> </object>"
                  ;
                          
                  Flash[1] = "<object classid='clsid:D27CDB6E-AE6D-
                  11cf-96B8-444553540000' 
                  codebase='http://active.macromedia.com/flash4/cabs/swflash.cab#version
                  =4,0,0,0' id='habit' width='300' height='200'> <param name='movie' 
                  value='2.swf'> <param name='quality' value='high'> <param 
                  name='bgcolor' value='#7796A6'> <embed name='habit' src='2.swf' 
                  quality='high' bgcolor='#7796A6' width='300' height='200' 
                  type='application/x-shockwave-flash' 
                  pluginspage='http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi
                  ?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash'> </embed> </object>"
                  ;
                          
                          
                  Math.round(Math.random() * (Flash.length-1));
                          
                          
                  document.write(Flash[a]);
                          
                   
                  deutsch[0]  = "Hallo"englisch[0] = document.getElementsByTagName('object')[a].idergebniss[0]  = document.getElementsByTagName('object')[a].id;

                   
                  document.write('<hr>');
                   
                  document.write('<FORM><TABLE>');
                   for (
                  i=1i<anzahli++)
                   {
                     
                  document.write('<TD><INPUT TYPE=hidden SIZE=50></TD></TR>');
                     
                  document.write('<TD><INPUT TYPE=text SIZE=50></TD></TR>');
                   }
                   
                  document.write('</TABLE></FORM><HR>');
                   
                  document.write('<INPUT TYPE=button VALUE="Prüfen" onClick="test()">');
                   
                  document.write('<INPUT TYPE=button VALUE="Ergebnisse" onClick="Ergebnisse()">');
                   
                   for (
                  i=0i<anzahli++)

                   {
                     
                  document.forms[0].elements[2*i].value deutsch[i];
                   }

                  </
                  script
                  das input Feld wird nur ausgegeben, wenn Math.round() Flash[0] ausge-
                  wählt hat. Wnn es Flash[1] wählt wird nur der Flash Film ausgegeben und
                  nicht das Input Feld. Wenn ich die nummern 0 und 1 vertausche funktioniert
                  wieder nur Flash[0], also stimmt alles mit den objekten und der Fehler muss
                  wo anders liegen, vielleicht bei Math.round().
                  Last edited by wahsaga; 07-04-2004, 13:51.
                  Mein Homepage: Click

                  Comment


                  • #10
                    Warum zeigt der jetzt das an im Editor war das nicht!
                    Warum setzt der mir ein img da rein?
                    EDIT:
                    weil du depperter mensch die option "Grafische Smilies deaktivieren" nicht benutzt hast :-)

                    PHP Code:
                    <img src="images/smilies/biggrin.gif" border="0" alt=""
                    Last edited by wahsaga; 07-04-2004, 13:52.
                    Mein Homepage: Click

                    Comment


                    • #11
                      Danke @ wahsaga!

                      Ich habe dan Array auf 5 erwietert und so wie im oberen Post schon erklärt
                      wird das input Feld nur ausgegeben wenn Math.round Flash[0] ausgewählt
                      hat. Auch wenn man die nummern verändert wird immer nur das mit 0 richtig
                      ausgegeben. Bei den anderen kommt immer:
                      PHP Code:
                      document.getElementsByTagName('...')[...].id 
                      Ist null oder kein Objekt.
                      Mein Homepage: Click

                      Comment


                      • #12
                        Danke für eure Hilfe! Ich bin jetzt selber darauf gekommen.
                        Es lag an
                        PHP Code:
                        document.getElementsByTagName('object')[a].id 
                        Mit a hat er wenn es Flash[1] ausgewählt kein object[1] gefunden,
                        weil der Array nur eins ausgewählt hat und so nur 1 vorhanden ist
                        also object[0], daher kann er kein object[1] finden.
                        Ich habe für a einfach 0 eingesetzt und jetzt läufts.
                        Mein Homepage: Click

                        Comment

                        Working...
                        X