Hallo,
ich suche eine Lösung, Inhalte meiner Webseite dynamisch nach Benutzereingaben zu verändern.
Problem:
Benutzer wählt Checkboxen aus und grenzt damit die Anzahl der zu berücksichtigenden Datensätze ein. Die neue Anzahl der Datensätze hole ich aus einer MySQL-Datenbank mittels PHP-Script.
Wie kann ich den PHP-Script aufrufen, ohne die Seite neu zu laden? Mein PHP-Script gibt Javascript-Code zurück.
Mein Ansatz:
ich suche eine Lösung, Inhalte meiner Webseite dynamisch nach Benutzereingaben zu verändern.
Problem:
Benutzer wählt Checkboxen aus und grenzt damit die Anzahl der zu berücksichtigenden Datensätze ein. Die neue Anzahl der Datensätze hole ich aus einer MySQL-Datenbank mittels PHP-Script.
Wie kann ich den PHP-Script aufrufen, ohne die Seite neu zu laden? Mein PHP-Script gibt Javascript-Code zurück.
Mein Ansatz:
Code:
function datensaetzeanzahl() {
var summe = "?datumbeg=";
summe += document.formular1.datumbeg.value;
summe += "&datumend=";
summe += document.formular1.datumend.value;
for(idx=1;idx<8;idx++) {
summe += "&wochentag";
summe += idx;
summe += "=";
if (eval("document.formular1.wochentag"+idx+".checked")) summe+=1;
else summe+=0;
}
setCont("id","anzahl",null,summe);
// Hier irgendwie datensatzanzahl.php aufrufen mit Argumentstring
// und Rückgabe << setCont("id","anzahl",null,WERT); >> ausgeben
}

Kommentar