php in js

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • php in js

    Wie kann ich diesen Code umwandeln so dass er mit
    <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="datei.js?id=123"></script> augerufen werden kann?
    PHP Code:


    <?php
    $db 
    mysql_connect("localhost""webxx""xxxxxxxxx") or die("Could not connect.");
    if(!
    $db)
            die(
    "no db");
    if(!
    mysql_select_db("webxxxx",$db))
             die(
    "No database selected.");

    if(!
    defined('NO_SESS')) define('NO_SESS'1);
    define('SCRIPT_PATH''');
    include 
    SCRIPT_PATH."main.inc";
    $view 'User';

    $sql "SELECT count(id) FROM user";
    $res mysql_query($sql);
    $u_sers mysql_result($res0); //anzahl user
    $sql "SELECT username, posts FROM user WHERE id = $id";
    $res mysql_query($sql);
    $zeit=time();
    $count=0;

    $max_hits 0;
    $max_balken_pcx 400;


    $data mysql_fetch_array$res );


    $title "testjs";
    if (
    $data[1] > 0) { $breite = ($data[1]*6); }
    $bild imagecreatefrompng("./test.png");
    $gruen imagecolorallocate($bild,7,121,62);
    imagefilledrectangle($bild,1,12,$breite,15,$gruen);
    imagepng($bild,"./test1.png");

    echo
    "<img src=\"./test1.png\" width=\"62\" height=\"17\" border=\"0\" alt=\"$title\"title=\"$title\">";
    imagedestroy($bild);

    ?>

  • #2
    Re: php in js

    Original geschrieben von ollimagic
    Wie kann ich diesen Code umwandeln so dass er mit
    <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="datei.js?id=123"></script> augerufen werden kann?
    in dem du statt direkt HTML-code auszugeben javascript-code ausgibst, der dann wiederum per document.write das gewünschte ins dokument schreibt.


    wenn du aber nur zufällig ein bild ausgeben willst, und alt-text und title unwichtig sind, dann eher das script direkt das bild ausgeben lassen und per <img> einbinden (dazu aber bitte erst suchen, das hatten wir hier schon oft genug.)
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Re: Re: php in js

      Original geschrieben von wahsaga
      in dem du statt direkt HTML-code auszugeben javascript-code ausgibst, der dann wiederum per document.write das gewünschte ins dokument schreibt.


      wenn du aber nur zufällig ein bild ausgeben willst, und alt-text und title unwichtig sind, dann eher das script direkt das bild ausgeben lassen und per <img> einbinden (dazu aber bitte erst suchen, das hatten wir hier schon oft genug.)
      Das Image wird ja erst in dem Code generiert.
      Also müsste der Code doch erst in javascript-code gewandelt werden.
      es handelt sich um ein dynamisches Bild. Der Alt Text und der Titel ändert sich dementsprechend mit.

      Comment


      • #4
        Also müsste der Code doch erst in javascript-code gewandelt werden.
        was soll denn die datei.js eigentlich bezwecken?

        peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von Kropff
          was soll denn die datei.js eigentlich bezwecken?

          peter
          Die soll das Script ausführen. Anders scheint es nicht zu gehen.

          Comment


          • #6
            also noch mal von vorne. du generierst zur laufzeit ein ein bild. soll dieses bild sofort dargestellt werden, oder willst du mit diesem bild noch irgendetwas machen?

            und zeig mal den code der datei.js

            peter
            Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
            Meine Seite

            Comment


            • #7
              Der oben gepostete Code soll eine .js Datei werden

              Comment


              • #8
                dir ist aber klar, dass eine js-datei keinen php-code enthalten darf, da der normalerweise nicht geparst wird.

                gruss
                peter
                Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                Meine Seite

                Comment


                • #9
                  So langsam wird es klarer.
                  Muss ich die .js Datei denn dazu benutzen die php Datei auszuführen oder wie löse ich das?

                  Comment


                  • #10
                    ich glaube du machst da einen denkfehler. du brauchst doch überhaupt kein javascript, um dieses bild darzustellen. das läuft doch über den echo-befehl. schon mal die php-datei im browser aufgerufen?

                    peter
                    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                    Meine Seite

                    Comment


                    • #11
                      Ja das funktioniert hervoragend.

                      Bloss jetzt will ich es ja auch auf einer externen Webseite ausführen.

                      Comment


                      • #12
                        Original geschrieben von ollimagic
                        Bloss jetzt will ich es ja auch auf einer externen Webseite ausführen.
                        dann mache es so, wie ich sagte.

                        php-script entsprechenden javascript-code ausgeben lassen, der <img ...> dynamisch ins dokument schreibt, und dieses script über <script src="..."> einbinden. passenden content-type-header nicht vergessen.
                        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                        Comment


                        • #13
                          php-script entsprechenden javascript-code ausgeben lassen

                          Wie mache ich das genau?

                          header("Content-type: image/png"); wäre OK?

                          Jup hat so geklappt.
                          Last edited by ollimagic; 16-02-2005, 17:00.

                          Comment


                          • #14
                            Original geschrieben von ollimagic
                            header("Content-type: image/png"); wäre OK?
                            nein, natürlich nicht. (mal mit einem anderen browser als dem IE getestet ...?)


                            für javascript-ressourcen bitte text/javascript als content type verwenden.
                            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                            Comment

                            Working...
                            X