HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |
|

25-03-2005, 22:02
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
|

25-03-2005, 22:06
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Sieht gut aus und so ohne Fehler
Aber : was ist da nun anders als an meine Testseite?
Denn dort besteht der Fehler ja nun immer noch und solange ich nicht wirklich weiss durch was der Fehler hervorgerufen wird, kann ich ihn auch schlecht vermeiden bzw. zukünftig erst garnicht wieder auftreten lassen
Gruss, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

25-03-2005, 22:08
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
mein quanta hatte mich nur darauf hingewiesen, dass ich die datei mal passend zum doctype konvertieren sollte, was ich ihn dann hab machen lassen. einen unterschied konnte ich aber im code auch nicht sehen.
nimm den code und füge ihn bei dir ein. passe noch die pathangaben an und werde glücklich und denke nicht mehr darüber nach.
|

25-03-2005, 22:10
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Abraxax
mein quanta hatte mich nur darauf hingewiesen, dass ich die datei mal passend zum doctype konvertieren sollte, was ich ihn dann hab machen lassen. einen unterschied konnte ich aber im code auch nicht sehen.
nimm den code und füge ihn bei dir ein. passe noch die pathangaben an und werde glücklich und denke nicht mehr darüber nach.
|
Hehehe, okay, dann werd ich damit wohl erstmal Leben müssen und wohl auch können.
Danke sehr, dann bleibt mir nur noch dir noch nen schönen Feiertagabedn zu wünschen.
Gruss, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

27-03-2005, 00:40
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Hmm habe grade was festgestellt.
Unter meinem Mozilla sieht das alles wunderbar aus, aber unter Internet Explorer besteht das Problem trotzdem noch, der verzerrt die gesamte Darstellung.
War wohl doch noch nicht so die richtige Lösung, denn es auf dem IE, den ja leider noch viele benutzen, sollte es dann doch schon funktionieren.
Gruss, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

27-03-2005, 12:50
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
hab keinen IE hier ...
musst du mal im css für body und html evtl noch was definieren. wahsaga wüsste es vermutlich aus dem stehgreif. ;-)
|

27-03-2005, 15:09
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Abraxax
hab keinen IE hier ... 
musst du mal im css für body und html evtl noch was definieren. wahsaga wüsste es vermutlich aus dem stehgreif. ;-)
|
ich nutze ja auch keinen IE mehr, das hilft mir aber leider nicht weiter, da es immer noch viele gibt die ihn nutzen *fg*
Was definieren hmmm, nur was?!
Vielleicht taucht ja auch der Wahsaga hier auf, is ja Ostern und macht mir die Lösung zum Geschenk *fg*
Liebe Grüsse, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

27-03-2005, 15:24
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
Zitat:
Original geschrieben von DarkWanderer
ich nutze ja auch keinen IE mehr,
|
das meine ich aber nicht. ich meine, dass ich keinen IE habe ...
|

27-03-2005, 18:35
|
|
tja und mit opera ist das problem auch in allen varianten vorhanden
|

27-03-2005, 18:40
|
Abraxax
  THE REAL HAXE (Administrator)
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: neuss.nrw.de
Beiträge: 22.623
|
|
|

27-03-2005, 19:09
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Also bei mir im Mozilla wird alles korrekt dargestellt.
Im Internet Explorer ist alles verschoben, so wie anfänglich beschrieben.
Einer Lösung des Problems, bin ich lider nocht niht nahe gekommen, hoffe aber immer noch darauf das mir hier jemand die Erleuchtung bringen kann, damit es endlich weitergehen kann und auch die IE Benutzer alles so sehen, wie es sein soll.
Liebe Grüsse, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

28-03-2005, 15:01
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Hi nochmal,
also ich hab mich nun seit gestern nochmal in SelfHTML rumgequält, hab auch im CSS Bereich alles gelesen was irgendwie relevant sein könnte, bin der Lösung des Problems aber immer noch kein Stückchen näher!
Ich hab schon mit allen erdenklichen Werten wie cellspacing, cellpadding, margin, padding, border-style, border-collapse und was auch immer rumexperimentiert, kein Erfolg.
Weiss denn wirklich niemand was da los ist und wie ich auch in Internet Explorer eine vernünftige Darstellung erzeugen kann?
Das frustriert mich aktuell total und durch diese Verzerrte Darstellung die ich einfach nicht wegbekomme sinkt meine Motivation gerade in den Keller ;(
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe, dieses Problem endloch zu lösen, damit ich mal weiterkomme, bin so langsam (dauert ja nun schon 4 Tage das Elend) wirklich am verzweifeln.
Liebe Grüsse, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

29-03-2005, 19:52
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
Schieb, vielleicht nun nach den Feiertagen jemand da der Rat weiss?
Wäre toll, danke schonmal.
Gruss, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

30-03-2005, 15:58
|
DarkWanderer
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Mainz
Beiträge: 232
|
|
So,
da es vielleicht den einen oder anderen Interessiert,bzw. vielleicht mal wieder jemand das gleiche problem hat, im SelfHTML Forum wurde mir prompt die Antwort gepsotet, die auch tatsächlich funktioniert!
Das Problem liegt in der Formatierung!
Es darf nicht wie bei mir
PHP-Code:
..
<td>
<img ....>
</td>
..
geschrieben werden, was ich ja eigentlich tat um meinem Quelltxt für mich übersichtlich zu gestalten.
Sondern man MUSS
PHP-Code:
..
<td><img ...></td>
..
verwenden, die Imgeas zwischen <td> und </td> also in der gleichen Zeile posten.
Fragt mich nicht warum, das macht den Quellcode bei längeren Zeilen auch unlesbar, aber es funktioniert.
Vielleicht kann ich damit auch jemand anders helfen, der mal durch die Suchfunktion für das gleiche Problem hierauf trifft
Liebe Grüsse, Darky
__________________
- Carpe Noctem -
|

30-03-2005, 16:17
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von DarkWanderer
Fragt mich nicht warum,
|
nur, weil der IE kaputt ist.
andere browser wissen, dass sie diese whitespaces zu ignorieren haben.
Zitat:
das macht den Quellcode bei längeren Zeilen auch unlesbar, aber es funktioniert.
|
es ist ja möglich, die umbrüche in die tags reinzunehmen:
Code:
<td
><img ....
></td>
o.ä.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|