Hallo Leute,
hab da ein kleines Problem mit JS.
Bau meine Eventdatenbank gerade etwas um und will per JS ein Popup öffnen.
Das erste das ohne Probleme öffnet hat folgenden Code im Header der kalender.php Datei:
Als Variable wird die ID der Party angehängt.
Aufgerufen wird das ganze in der tabelle.php die ich per include in die kalender.php eingebunden hab:
Wie gesagt läuft alles bestens.
Jetz hab ich das ganze füe ein zweites Popup einfach kopiert und abgeändert.
Und zwar wie folgt:
Und jetz gehts nicht mehr. Wenn jetz $ort beispielsweise München ist kommt folgende Meldung:
München is not defined
Wenn ich dann beim zweiten wieder $id einsetz dann gehts und er übergibt die ID der Party die dann im Popup in der Variable $ort zur Verfügung steht.
Kann mir jemand sagen wo des Problem liegt.
Ich bin fast schon am verzweifeln.
Danke
Grüße Christian
hab da ein kleines Problem mit JS.
Bau meine Eventdatenbank gerade etwas um und will per JS ein Popup öffnen.
Das erste das ohne Probleme öffnet hat folgenden Code im Header der kalender.php Datei:
PHP Code:
<script language="JavaScript">
<!--
function PopupFenster(id) {
F = window.open("werten.php?id="+id,"Popup","width=400,height=300");
}
// -->
</script>
Aufgerufen wird das ganze in der tabelle.php die ich per include in die kalender.php eingebunden hab:
PHP Code:
echo '<a href="javascript:PopupFenster('.$id.')">bewerten !</a>';
Jetz hab ich das ganze füe ein zweites Popup einfach kopiert und abgeändert.
Und zwar wie folgt:
PHP Code:
<script language="JavaScript">
<!--
function PopupRoute(ort) {
G = window.open("poproute.php?ort="+ort,"Popup","width=400,height=300");
}
// -->
</script>
PHP Code:
echo '<a href="javascript:PopupRoute('.$ort.')">Poutenplaner</a>';
München is not defined
Wenn ich dann beim zweiten wieder $id einsetz dann gehts und er übergibt die ID der Party die dann im Popup in der Variable $ort zur Verfügung steht.
Kann mir jemand sagen wo des Problem liegt.
Ich bin fast schon am verzweifeln.
Danke
Grüße Christian
Comment