Also ich habe bei Ajax das Problem dass ich sobald ich 
	 nutze mein Ajax nicht mehr läuft, lasse ich des mit dem DOCTYPE komplett weg funktioniert er aber.
hier mal mein "AJAX-code":
	hier der teil des htmls:
	Habe schon gegoogelt und gesucht aber noch nichts genaues gefunden evtl. ist es ja nur ein kleiner Bug in meinem Code?
Daten werden über ein PHP Skript aus einer DB ausgelesen aber des Skript schließe ich als Fehlerquelle aus.
Gruß
Christoph
					Code:
	
	<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
hier mal mein "AJAX-code":
Code:
	
	 function doIt(){
             
                 //erstellen des requests
                 var req = null;
				 var url = 'http://localhost/mpuni/test.php';
				 url += '?bundesland=' + bundesland.value;
                try{
                    req = new XMLHttpRequest();
                }
                catch (ms){
                    try{
                        req = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
                    } 
                    catch (nonms){
                        try{
                            req = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
                        } 
                        catch (failed){
                            req = null;
                        }
                    }  
                }
                if (req == null)
                      alert("Error creating request object!");
                  
                  //anfrage erstellen (GET, url ist localhost,
                  //request ist asynchron      
                  req.open("GET", url, true);
                //Beim abschliessen des request wird diese Funktion ausgeführt
                req.onreadystatechange = function(){            
                    switch(req.readyState) {
                            case 4:
                            if(req.status!=200) {
                                alert("Fehler:"+req.status); 
                            }else{    
                                //Antworten als neue Options übergeben 
				var text = req.responseText;
				var elems = text.split(";");
				for (var i = 0;i < elems.length; i++){
 				 neu = new Option(elems[i],elems[i],false,false)
								document.registrierung.hoch.options[i]  = neu;
								}
                                                                        
                            }
                            break;
                    
                            default:
                                return false;
                            break;     
                        }
                    };
  
                  req.setRequestHeader("Content-Type",
                                      "application/x-www-form-urlencoded");
                req.send(null);
            }
Code:
	
	<form name="registrierung"> Bundesland:<select id="bundesland" onclick="doIt();"> <option value="0"></option> <option value="1">Saarland</option> <option value="2">Rheinlandpfalz</option> </select> Hochschule:<select id="hoch"> </select> </form>
Daten werden über ein PHP Skript aus einer DB ausgelesen aber des Skript schließe ich als Fehlerquelle aus.
Gruß
Christoph
          
( sorry
							
						
Kommentar