AJAX: externe Website mit innerHTML ist Seite laden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • AJAX: externe Website mit innerHTML ist Seite laden

    Hallo,

    ich habe mir eine kleines JS geschrieben, dass mir mit Hilfe eines XMLhttpRequest-Objektes die Quelltext einer HTML-Datei (aus dem gleichen Verzeichnis) holt und diesen Quelltext dann mit .innerHTML() in einem Div darstellt, soweit so gut!

    Ich würde jetzt gerne eine komplette HTML-Seite (http://www.google.de/) in diesem Div darstellen...

    Mit "lokalen" Dateien wie impressum.html (die im selben Verzeichnis wie mein JS liegen) geht das, aber mit einer kompletten URL nicht...

    Ich würde also gerne sowas wie http.open('get','http://www.google.de');
    machen und das Ergebnis dann im Div anzeigen...

    Hat jemand eine Idee?

    Danke für Hinweise, ggf. ist dass auch wg. Sicherheitsaspekten nicht möglich?

    Danke im Voruas!
    dreman
    Last edited by dreman; 28-06-2007, 16:54.

  • #2
    wie geschieht es denn serverseitig mit einer lokalen datei?

    Comment


    • #3
      Re: AJAX: externe Website mit innerHTML in Seite laden

      Original geschrieben von dreman
      Danke für Hinweise, ggf. ist dass auch wg. Sicherheitsaspekten nicht möglich?

      Du kannst nur Daten holen, die von der gleichen Domain kommen wie die Seite selbst.
      hopka.net!

      Comment


      • #4
        @hopka: Danke für die Info... schade!

        Gruss,
        dreman

        Comment


        • #5
          nicht, dass es nicht geht...

          Comment


          • #6
            Also doch?

            Code:
             // Funktion zum Erzeugen des XMLhttpObj
             // Erzeugen des ResponseObj "http_url"
             // Aufruf der Funktion openURL
            
            	function openUrl(str) {
            		document.getElementById('content').innerHTML = '<img src="img/wait.gif" />';
            	    	//alert('gesendet:' + str);
            
            		http_url.open('get', str);
            		http_url.onreadystatechange = displayUrl;
            		http_url.send(null);
            	}
            
            
            	function displayUrl() {
            	    if(http_url.readyState == 4){
                  		document.getElementById('content').innerHTML = http_url.responseText;
            	    }
            	}
            So sieht mein Code aus...
            Muss ich statt "responseText" eine andere Methode/Variable nutzen?
            Oder bei .open() eine andere Übertragungsmethode?

            Danke für einen Hinweis!

            dreman

            Comment


            • #7
              damit kannst du ein serverseitiges skript anstoßen, welches die daten aus dem internet holt.

              Comment


              • #8
                Meinst du ich soll z.B. ein PHP-Skript schreiben dass mir den Quelltext von www.google.de holt und diese an den JS-Request zurückgeben?

                Oder verstehe ich das gerade falsch?

                Comment


                • #9
                  japp, genau das.

                  Comment


                  • #10
                    "ja" zu Frage 1 oder 2?

                    Comment


                    • #11
                      www.das-dass.de
                      eins.

                      Comment


                      • #12
                        =)

                        Comment

                        Working...
                        X