HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

16-10-2007, 20:13
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
REQUEST an anderen Server
Das Skript:
PHP-Code:
var http_request = false;
function makeRequest(url) {
http_request = false;
if (window.XMLHttpRequest) { // Mozilla, Safari,...
http_request = new XMLHttpRequest(); ...
dürfte bekannt sein. wenn nicht:
http://developer.mozilla.org/de/docs...etting_Started
Mein Problem - Wenn ich eine Datei auf demselben Server aufrufe funktioniert das einwandfrei - von einem anderen Server - im IE gehts im Firefox aber nicht - wie schaffe ich es, dass auch der Firefox dies mitmacht?
und ja, die datei MUSS auf dem anderen Server liegen - diese gibt den Respo-Text aus ...
THX 4 Help
__________________
Signatur-Text ...
|

16-10-2007, 20:50
|
Wurzel
Master  
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: double-u-upper-valley
Beiträge: 7.477
|
|
same origin policy?
würgaround: schonmal dran gedacht, eine (php-)datei auf demselben server zu öffnen, die eine entfernte datei auf einem anderen server ausliest?
|

16-10-2007, 20:55
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
ja, aber ich will das mit diesem request machen ... ;-) das muss doch gehen oder? ich will das grade lernen und versteh nicht, warum ich den request net so hinbekomm ...
__________________
Signatur-Text ...
|

16-10-2007, 23:52
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Geht das denn überhaupt nicht?
__________________
Signatur-Text ...
|

17-10-2007, 00:00
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Achsooooooo .. . Alles klaro! Jetzt hab ich den Wink mit dem Zaun verstanden!
__________________
Signatur-Text ...
|

17-10-2007, 00:01
|
ghostgambler
Master 
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: DE - NRW
Beiträge: 4.620
|
|
Zitat:
Original geschrieben von dani_o
Geht das denn überhaupt nicht?
|
Mit den Standard-Browser-Einstellungen? Nein.
Was du machen kannst ist die JS-Datei mit dem Aufruf auch auf dem anderen Server ablegen und dann auf dem Server mit der Website die komplette JS-Datei inkludieren.
|

19-10-2007, 11:57
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
das will net so ganz ...
an sich klappt das nu alles - mal noch eine andere Frage - wenn ich einen Request zurücksende, kann ich da irgendwie eine Javascript-Funktion aufrufen? mit dem REQUEST:
PHP-Code:
<script>alert("Fehler");</script>
... kommt nix an!
Pls help ...
__________________
Signatur-Text ...
|

19-10-2007, 12:21
|
Benny-one
Master 
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Fulda
Beiträge: 5.700
|
|
Das geht nicht. Der Request kennt die Umgebung die existiert nicht und daher auch nicht den vorhanden JavaScript Teil.
Du kannst bis Januar warten, dann erscheint das Magazin PHP-Solution wo ich einen Artikel darüber verfasst habe (  ) oder du bastelst die Funktion createRequest so um, dass du einen Funktionsnamen übergeben kannst, der dann nach erfolgreichen absenden des Requests durch eval aufgerufen wird. So und nur so geht es.
|

19-10-2007, 12:23
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Okay danke für den Hinweis - also bis januar wart ich net  hab ja die zeit net mit löffeln gefressen  da versuch ich das mal umzubasteln ...
__________________
Signatur-Text ...
|

19-10-2007, 12:26
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
theo kann ichs doch so machen oder?
PHP-Code:
if(http_request.responseText == "kill"){
machfunktion();
}
oder?
__________________
Signatur-Text ...
|

19-10-2007, 12:33
|
Benny-one
Master 
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Fulda
Beiträge: 5.700
|
|
ja
|

19-10-2007, 12:36
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
JUHU  doch ne lösung gefunden - muss ich zwar danach suchen im request, da ja noch mehr kommt als das kill aba das bekomm ich schon hin!
__________________
Signatur-Text ...
|

19-10-2007, 12:45
|
ghostgambler
Master 
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: DE - NRW
Beiträge: 4.620
|
|
Du kannst auch einfach - wie ein vernünftiger Programmierer - ein JSON-Objekt zurück geben, wo genau drin vermerkt ist, was im Browser gemacht werden soll...
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|