HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |
|

02-09-2009, 13:14
|
Laire
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 739
|
|
AChecker vs W3C Valid (lang in XHTML Tag)
Hallo,
wenn ich folgenden Code auf meiner Seite habe:
HTML-Code:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
Dann meckert der Web Accessibility Checker: ATRC Web Accessibility Checker : Web Accessibility Checker das ich zusätzlich das Attribut lang="de" verwenden soll.
Wenn ich dann aber
HTML-Code:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
schreibe, meckert der Validator von W3C, nach wen soll ich mich jetzt richten?
|

02-09-2009, 13:23
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
also bei mir steht auch
PHP-Code:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de">
Und der W3C-Validator mosert nicht rum.
Peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

02-09-2009, 13:29
|
Laire
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 739
|
|
Also mein Anfang sieht so aus:
HTML-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
|

02-09-2009, 13:46
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Hallo,
gibt es einen bestimmten Grund, warum du XHTML1.1 statt 1.0 verwendest?
Gruß,
Anja
|

02-09-2009, 17:21
|
Laire
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 739
|
|
Ich habe xhtml 1.1 als die "neuere Version" Angesehen. Ist 1.1 denn nicht empfehlenswert?
|

02-09-2009, 17:39
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Ja, schon, aber in XHTML1.1 wurde alles was in XHTML1.0 deprecated war entfernt, so auch das lang-Attribut zugunsten von xml:lang. Wenn du dich für 1.1 entscheidest, musst du bei der Accessibility diesen Fehler (fehlendes lang) in Kauf nehmen, oder du bleibst bei XHTML1.0 und darfst/musst es benutzen.
Hier noch das Statement dazu vom W3C.
Ich kann es zwar grad nicht fachlich korrekt begründen, aber ich würde erstmal bei XHTML1.0 Strict bleiben.
|

02-09-2009, 18:04
|
Laire
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 739
|
|
Jetzt habe ich gerade gelesen das man bei XHTML 1.1 im Meta content-type:
HTML-Code:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"/>
text/html nicht verwenden soll.
Zitat von XHTML-Einmaleins
Zitat:
Einige Leuten meinen, XHTML sei besser als HTML für „moderne“, auf CSS basierende Layouts ohne Tabellen geeignet und habe Vorteile für die Barrierefreiheit. Das ist natürlich völliger Quatsch. HTML 4.01 und XHTML 1.0 unterscheiden sich lediglich syntaktisch. Die Verwendung von XHTML 1.1 ist sogar nachteilig für die Barrierefreiheit.
|
Zitat:
XHTML 1.0 verwendet praktisch dasselbe Vokabular wie HTML 4.01; XHTML 1.1 tut das nicht. Deshalb können XHTML-1.0-Dokumente von HTML-Benutzeragenten verarbeitet werden, wenn sie den Kompatibilitätsrichtlinien genügen, XHTML-1.1-Dokumente hingegen nicht. Das ist die Begründung dafür, daß XHTML-1.1-Dokumente nicht als text/html deklariert werden sollten.
In XHTML 1.1 fehlt das für die Zugänglichkeit wichtige lang-Attribut. Es existieren Benutzeragenten, die das lang-Attribut unterstützen, das xml:lang-Attribut aber nicht, bspw. der IBM Home Page Reader.
|
|

02-09-2009, 19:19
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von Laire
Jetzt habe ich gerade gelesen das man bei XHTML 1.1 im Meta content-type:
HTML-Code:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"/>
text/html nicht verwenden soll.
|
Natürlich. Man soll XHTML 1.1 ja auch gar nicht als HTML parsen lassen (was für XHTML 1.0 ausdrücklich noch erlaubt ist), sondern grundsätzlich als XML - womit es in allen bisher verfügbaren IE-Versionen i.a.R. einfach nicht funktioniert.
XHTML 1.1 zu wählen, weil es "das neueste" ist, ist gar keine gute Idee.
Entweder bleibt man bei XHTML 1.0 - oder man versucht sich schon mal an HTML 5. Aber XHTML 1.1 ist in der Praxis eigentlich immer unsinnig.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

02-09-2009, 19:21
|
Laire
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 739
|
|
Was glaubt Ihr denn wem eher die Zukunft gilt? XHTML oder HTML 5?
|

02-09-2009, 19:28
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Ich tippe auf HTML5, weil man sich nie ganz drauf verlassen kann, dass nicht irgendjemand (und sei es ein Werbebanner) XML-ungültigen Code in die Seite injiziert. Eine echte* XHTML-Seite wird dann einfach mal gar nicht mehr dargestellt.
__
* Content-Type: application/xhtml+xml
|

02-09-2009, 21:18
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
Zitat:
Zitat von Laire
Was glaubt Ihr denn wem eher die Zukunft gilt? XHTML oder HTML 5?
|
Genau genommen beiden. XHTML 2 wurde zwar eingestampft, aber "HTML 5" wird eine Schnittmenge aus HTML 5, XHTML 5 und DOM 5 sein. Nur XHTML 1.1 kann man imho ab sofort in die Tonne kloppen.
Peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

02-09-2009, 21:33
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Zitat:
Zitat von Kropff
Nur XHTML 1.1 kann man imho ab sofort in die Tonne kloppen.
|
Das würde ich so drastisch auch nicht sagen. Die Möglichkeiten zur Einbettung anderer XML-Sprachen (SVG, MathML) war im wissenschaftlichen Umfeld eine lang ersehnte Sache und dort werden meist auch keine Werbeflächen eingebaut, die dann das Markup "entvalidieren".
Ich würde sagen, es kommt ganz sehr auf den Anwendungsfall an und HTML5 wird eine größere Verbreitung finden, aber nutzlos ist XHTML1.1 bei weitem nicht.
|

02-09-2009, 21:38
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
Zitat:
Zitat von AmicaNoctis
Ich würde sagen, es kommt ganz sehr auf den Anwendungsfall an und HTML5 wird eine größere Verbreitung finden, aber nutzlos ist XHTML1.1 bei weitem nicht.
|
Mal abwarten. Wird eh ziemlich lange dauern, bis der Standard verabschiedet wird. Und die Browser (besonders der IE8) damit komplett klarkommen. Und der IE6 von der Bildfläche verschwunden ist  .
Peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

03-09-2009, 18:35
|
Laire
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 739
|
|
Zitat:
Zitat von Kropff
Mal abwarten. Wird eh ziemlich lange dauern, bis der Standard verabschiedet wird. Und die Browser (besonders der IE8) damit komplett klarkommen. Und der IE6 von der Bildfläche verschwunden ist  .
Peter
|
War das jetzt auf HTML 5 bezogen?
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
[HTML] Frameborder XHTML valid verbergen
|
Caine Luveno |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
8 |
08-05-2008 15:14 |
übergabe zu lang
|
dani_o |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
12 |
07-09-2006 10:34 |
Problem bei lang-files und Aufruf über index.php?lang=xx
|
_DD_ |
PHP Developer Forum |
5 |
04-09-2006 08:48 |
Wartezeit zu lang
|
dani_o |
PHP Developer Forum |
17 |
23-02-2006 13:20 |
Lang lebe DOS
|
XGremliN |
User pages |
18 |
06-10-2003 14:50 |
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|