Probleme beim Einbinden eines Flash Players

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme beim Einbinden eines Flash Players

    [FONT="Franklin Gothic Medium"]Hallo Ihr Lieben,

    ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe mir bei flabell.com den großen Flash Player geholt, mit Albumanzeige, eigentlich alles mögliche an Schnickschnack. Nun wollte ich den einbinden, in meine Website. Es funktioniert aber nicht.

    Könnt Ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe?
    Link zum Player; Free Flash Mp3 Player (Flabell)
    Link zu meiner Website; beatpetrol mit nexxsign

    Player sollte unter Referenzen rein.

    Mit freundlichen Grüßen
    Goldtakt[/FONT]

  • #2
    http://www.beatpetrol.de/js/swfobject.js => 404

    Comment


    • #3
      Der Pfad ist aber richtig angegeben:

      Quelltext:
      <script type="text/javascript" src="player/project/deloy/js/swfobject.js"></script>

      Comment


      • #4
        Hä? Auf der Startseite ist der Pfad js/swfobject/swfobject.js, auf der Seite Referenzen ist der Pfad player/project/deloy/js/swfobject.js. Ich schätze mal, das nur eins von beiden richtig ist - auf der Startseite seh ich was flashiges und "deloy" ohne P …?

        Übrigens wird auf der Seite Referenzen in der Navi der Eintrag Leistungen hervorgehoben und im Quelltext steht mittendrin mal ein BOM.
        Das Zeichensatzproblem ist dir sicher schon selbst aufgefallen.
        Last edited by onemorenerd; 17-05-2010, 12:42.

        Comment


        • #5
          [FONT="Franklin Gothic Medium"]Das auf der Startseite gehört zum Cu3er 3D Script, bei Referenzen gehört der JavaScript zum Flash Player, den ich versuche einzubinden! =)

          Die ganzen Pfade sind richtig gesetzt, passiert trotzdem nichts. =(
          [/FONT]

          Comment


          • #6
            Originally posted by Goldtakt View Post
            Die ganzen Pfade sind richtig gesetzt
            Firebug installieren, Net-Panel nutzen, Irrtum erkennen.
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              Originally posted by Goldtakt View Post
              [FONT=Franklin Gothic Medium]Die ganzen Pfade sind richtig gesetzt[/FONT]
              Du kannst das so oft wiederholen wie du willst, davon wird es nicht wahr. Firebug -> Netzwerk-Tab -> swfobject.js = 404

              Comment


              • #8
                [FONT="Franklin Gothic Medium"]Was ist ein "Firebug"?[/FONT]

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Goldtakt View Post
                  [FONT="Franklin Gothic Medium"]Was ist ein "Firebug"?[/FONT]
                  http://tinyurl.com/38yktwj

                  Comment


                  • #10
                    [FONT="Franklin Gothic Medium"]Ein Firefox Addon, nur arbeite ich mit Opera, falls es das sein sollte, was ich über "Firebug" gelesen habe! oO[/FONT]

                    Comment


                    • #11
                      http://tinyurl.com/258p9xn

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by Goldtakt View Post
                        Ein Firefox Addon, nur arbeite ich mit Opera
                        Dann installierst du dir halt Firefox parallel als Testbrowser. Das ist sowieso zu empfehlen, wenn man Webentwicklung betreiben möchte.
                        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                        Comment


                        • #13
                          @Goldtakt: Ist es wirklich nötig, deine Posts noch mit einer anderen Schriftart zu formatieren? Ich finde das persönlich sehr störend …
                          [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                          Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                          Comment

                          Working...
                          X