EDIT:
gelöst
Kann mir einer erklären, wo hier der Fehler liegt?
Ich möchte mit Apache 2 zwei VirtualHosts bei mir auf dem Entwicklungs-PC betreiben.
local1 soll gemappt werden auf c:\user\htdocs\
projekt1 soll gemappt werden auf c:\user\htdocs\projekt1
projekt1\cms soll gemappt werden auf c:\user\htdocs\cms (Unwichtig)
Die hosts-Datei hab ich natürlich entsprechend angepaßt:
127.0.0.1 local1
127.0.0.1 projekt1
Meine httpd.conf sieht jetzt so aus:
Code:
....
ServerName 127.0.0.1
DocumentRoot c:\user\htdocs
.....
NameVirtualHost *
<VirtualHost projekt1:80>
ServerName projekt1
DocumentRoot c:/user/htdocs/projekt1
Alias /cms c:/user/htdocs/cms
</VirtualHost>
<VirtualHost local1:80>
ServerName local1
ServerAlias localhost
DocumentRoot c:/user/htdocs
</VirtualHost>
Ich nutze WinXP Pro; Das ganze spielt sich alles auf ein und demselben Rechner ab; Er hängt an einem Router=DHCP-Server und kriegt von dort eine 192.168.0.x-Adresse; DNS-Server und ähnliches gibt es lokal nicht; Die error.log ist sauber; Nach der hosts-Änderung habe ich die Browser neu gestartet; Getestet mit IE und FF2.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
EDIT:
Es funktioniert jetzt, seitdem ich ein zusäzliches NameVirtualHost drangehängt hatte:
NameVirtualHost 192.168.0.139
Die error.log war auch nciht sauber, sondern hat was in der Richtung bemängelt.
Warum das so ist, und jetzt funzt, ergründe ich jetzt nicht. Vielleicht kann ein Apache- und DNS-Fachmann was dazu sagen
[/EDIT]

Kommentar