Gutes Webdesign

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Original geschrieben von schmalle
    hmm, imnmernoch sehr wenig oder?
    weiß nicht... imho sind die inhalte mir realplayer videos/files sehr zurückgegangen...

    wobei ich die Statistik bevorzuge:
    http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html

    ich denke mal, es macht auch einen unterschied, welche Usergruppe "gestatistikt" wird (ländermässig/sprachraum bezogen)die 14,4 finde ich wesentlich realistischer

    allerdings finde ich in der Statistik Quicktime sehr wenig... (naja, ich hab beide nicht )

    gruss

    Comment


    • #17
      Original geschrieben von Happy Nihilist
      Ich glaube, dagegen sagt auch keiner was. Der Kunde ist halt immer König. Aber (zum Glück) arbeitet man nicht nur für Kunden
      mh... glaube ich

      privat bin ich ehrlich gesagt auch immer für 1024 und größer (dynamisch), wobei es sicherlich auch immer auf den Anwendungszweck und die Zielgruppe ankommt...

      außerdem ist es auch immer so ein glaubenskrieg wie die diskussionen welche browser unterstützt... (privat: IE>5, und Mozilla >1.2 und der rest interessiert mich nicht, sollte halt noch lesbar sein...)

      gruss

      Comment


      • #18
        @fatal hat was gepostet *3 rote kreuze im kalender*

        ich gehöre wenigstens zur minderheit der java nicht nutzer / hasser dafür habe ich fast alle plugins
        h.a.n.d.
        Schmalle

        http://impressed.by
        http://blog.schmalenberger.it



        Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
        ... nur ohne :-)

        Comment


        • #19
          Was den Browser angeht, so hat wahsaga mal was gesagt, was eigentlich gepasst hast:

          "Der Browser ist irrelevant, hauptsache ist, dass es (x)html ist"

          Wobei man natürlich trotzdem darauf achten muss, dass es in allen Browsern gleich aussieht. Nur halt nicht auf Browser-Properitäre Funktionen stützen!

          Ansonsten ist eine Seite, die dynamisch jede größe ab 800x600 annehmen kann, natürlich optima =)

          Comment


          • #20
            mir wäre es auch recht, wenn ich momentan etwas öfter online sein könnte... aber durch ein aktuelles projekt schiebe ich momentan nur überstunden... aber in ca. 2-3 wochen ist auch das hinnüber und dann wirds wieder besser

            /me hiermit offiziell besserung gelobt, wenn das projekt fertig ist

            Comment


            • #21
              Original geschrieben von Happy Nihilist
              Was den Browser angeht, so hat wahsaga mal was gesagt, was eigentlich gepasst hast:

              "Der Browser ist irrelevant, hauptsache ist, dass es (x)html ist"

              Wobei man natürlich trotzdem darauf achten muss, dass es in allen Browsern gleich aussieht. Nur halt nicht auf Browser-Properitäre Funktionen stützen!

              Ansonsten ist eine Seite, die dynamisch jede größe ab 800x600 annehmen kann, natürlich optima =)
              full ack!

              DHTML/Javascript meine ich (sorry, hatte ich vergessen

              Comment


              • #22
                mich würde da mal wirklich interessieren, wo den nun die die zum teil erheblichen abweichungen bei den auflösungen herkommen.
                es macht ja schließlich einen großen unterschied ob nun laut netstat 1,5% mit 800x600 surfen oder 9,4% bei webhits.

                gruss
                peter
                Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                Meine Seite

                Comment


                • #23
                  Maßgeblich ist wohl die Zielgruppe. Veraltete Bürorechner werden wohl selten 1024 x 768 fahren. 3D-Grafiker dagegen werden wohl meist überdurchschnittlich Hohe Auflösungen haben.

                  Dennoch fand ich 40% als allgemeiner Zahl etwas sehr hoch gegriffen. Mir war laut eines vor kurzem gelesenen Artikels noch 5% im Kopf geblieben. Man muss bedenken, dass diese Zahlen auch schnell veralten!

                  Comment


                  • #24
                    das wird wohl daran liuegen, das verschiedene seiten / genres in die stats einbezogen werden. würde man diese statistik z.b. nur auf google beziehen, wäre sie wahrscheinlich am eindeutigsten. weil die braucht ja fast jeder ...
                    h.a.n.d.
                    Schmalle

                    http://impressed.by
                    http://blog.schmalenberger.it



                    Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                    ... nur ohne :-)

                    Comment

                    Working...
                    X