Autostart von CDs und son zeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Autostart von CDs und son zeug

    Hallo

    ich hab mal ein paar fragen und hoffe das sie mir jemand beantworten kann:

    1. Ich würde gerne wissen, was das für eine scriptsprache ist. ist aus einer autorun.inf datei:

    [autorun]
    open=start.exe
    icon=c_icon.ico

    2. Kennt jemand ein paar tutorials zu so sachen?

    3. Wie macht man solche kleinen fenster, wie z.b fehlermeldungen?

    4. Welche scriptsprache ist das in frage 3.

    5. kennt jemand ein programm, mit dem man icons, wie z.b. auf dem desktiop selbst machen kann?

    schonmal danke.

  • #2
    Hallo,
    welche Skriptsprache dies ist weiss ich nicht, aber such mal hier: http://www.google.de/search?q=autoru...le-Suche&meta=
    Die Fehlermeldungen kannst du mit VB/VBS/C/C++/C#/VB.NET/Delphi, etc. machen.
    Die Icons kannst du z.B. mit IrfanView machen...
    mfg
    Günni


    Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
    Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
    Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
    City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...

    Kommentar


    • #3
      schon mal danke.

      Kommentar


      • #4
        ich würde mal sagen, dass das gar keine scriptsprache ist sondern einfach ein paar windows eigene parameter
        Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

        Kommentar


        • #5
          das kann auch sein.

          Kommentar


          • #6
            das ist ne poplige ini-datei. mehr nicht.
            INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


            Kommentar


            • #7
              ok. thx für die schnellen antworten. hat mir sehr geholfen.

              Kommentar


              • #8
                zunächst hab vor geraumer Zeit mal damit CD Menüs gebastelt, daher ist mir die Syntax nicht mehr genau so geläufig mit dem Kontextmenü

                gerade gesucht und en brauchbares Tool gefunden:
                http://www.wintotal.de/softw/?id=1343

                P.S.: Wenn du Laufwerksicons von deiner Festplatte ändern möchtest geht das mit autorun.inf bis Win9x, Win2k und WinXP muss über die Registry erledigt werden....
                [color=blue]MfG Payne_of_Death[/color]

                [color=red]Manual(s):[/color] <-| PHP | MySQL | SELFHTML |->
                [color=red]Merke:[/color]
                [color=blue]Du brauchst das Rad nicht neu erfinden ! [/color]<-ForumSuche rettet Leben-> || <-Schau in den Codeschnippsels->

                Murphy`s Importanst LAWS
                Jede Lösung bringt nur neue Probleme
                Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht.
                In jedem kleinen Problem steckt ein großes, das gern raus moechte.

                Kommentar

                Lädt...
                X