Hallo Leute, ich hab nur ne kleine simple Frage. Wann benutze ich in PHP " und wann ' um saubern Code zu schreiben?
Michael
Michael
echo "ausgabe";
echo 'ausgabe';
echo '<table border="2" cellspacing="2" cellpadding="1">';
echo "<table border=\"2\" cellspacing=\"2\" cellpadding=\"1\">",
//Funktionieren tut hier beides, wobei ich ersteres vorziehen würde, da
//einfacher zu schreiben und php das minimal schneller abarbeiten kann
//(gibt ja nix zum auswerten), ob die Zeitersparnis messbar ist, keine Ahnung.
<?php
// ...
$string = 'Irgend ein Text ' . $variable . ' und noch mehr Text.';
// ...
?>
<marquee><font size="12" color="pink">HTML-Text</font></marquee>
<?php
// ...
echo $string;
// usw....
?>
$zahl = "45";
echo ""."$zahl"."";
... und ich schreibe Strings eben seit vielen Jahren in Anführungszeichen ... Sauberer Code hat was mit Struktur zu tun ... und das macht einem PHP nicht gerade einfache ... zumindest wenn man auf Performance wert legt ... schliesslich ist beispielsweise die Ausgabe via echo langsamer als die Ausgaben nach beenden eines PHP-Blocks ... uns sowas wird einfach unübersichtlich ... !
Kommentar