prima, danke, kömma das offtopic-offtopic-geblubber nun wieder lassen? super. ich hab nämlich kein bock dauernd für solchen schrott ne mailbenachrichtigung zu bekommen der niemanden interessiert.
Wie viel darf ein WEB-Entwickler kosten?
Einklappen
X
-
-
ich sach da auch net nein
h.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Kommentar
-
guck doch mal da: http://www.php-resource.de/indexforu...on=showsmiliesh.a.n.d.
Schmalle
http://impressed.by
http://blog.schmalenberger.it
Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
... nur ohne :-)
Kommentar
-
-
Re: hmm,
Das kommt immer drauf an, wie gut die Leute sind und ob eine Firma dahintersteht oder nicht. Wenn zwischen Auftraggeber und Programmierer/Designer noch ein Arbeitgeber steht, kommt auf die eigentlichen Lohnkosten noch ein gewaltiger Overhead drauf, den er an den Auftraggeber weitergeben muss um die Firma am Leben zu erhalten; das ist da nicht anders als bei jedem Handwerker.Original geschrieben von JoelH
also ich mach gerade Praktikum bei einem kleinen Inet Provider der auch Webdesign etc. macht. Das sind zusammen 5 Leute die alle ++++++- 1500 Euro Brutto verdienen, bzw. es wollen.
Aber die Projekte sind leider rar gesäht
Aslo muss man schun wo man bleibt !! Bestell mal einen Elektriker oder Installateur !! Da ist ein Webdesigner billig für 3 !!!
Die Lohnnebenkosten sind i.A. ungefähr so hoch wie die eigentlichen Bruttolöhne (Arbeitgeberanteil an Sozial- und Krankenversicherung, Büromiete, Putzkräfte etc.).
Die 1500 brutto sind gelinde ausgedrückt ein "bißchen" wenig. Da bleiben nach Steuern ca. 1000 über, mit sparen für schlechte Zeiten oder Altersvorsorge ist da nicht viel drin; Auto, Fernsehen, Kino kann man wohl auch vergessen.
Wie lange machen die Jungs das schon?
Kommentar


$PHP resource 4ever$

Kommentar