Wenn Betriebs-Systeme Biere wären

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn Betriebs-Systeme Biere wären

    ... hab das in den Tiefen meiner HDD gefunden.
    Ist auch schon etwas angestaubt ...
    Hoffentlich so angestaubt, dass ihr es schon längst vergessen habt, falls es schon mal da war


    DOS Bier:
    Du mußt Deinen eigenen Dosenöffner verwenden, und die Instruktionen zum öffnen müssen genau gelesen werden. Früher wurden 8er-Packs Dosen geliefert, heute bekommt man 16er-Packs, die allerdings in 8 mal zwei Kammern geteilt werden, damit die Packung beim Transport stabil bleibt. Die Produktion dieses Bieres wird bald eingestellt, aber die privaten Lagervorräte sind so groß, daß es noch lange getrunken werden kann.

    MAC Bier:
    Es wurde früher ausschließlich in 16er-Packs geliefert und ist jetzt auch in 32er-Packs erhältlich. Dieses sogenannte Diätbier öffnet sich selbsttätig, sobald man es aus dem Kühlschrank nimmt. Die Inhaltsstoffe werden nicht angegeben, fragt man danach, bekommt man zur Antwort, daß man das nicht wissen müsse. Lediglich eine "Leere Dose bitte recyclen" Aufschrift findet sich auf der Dose.

    Windows 3.x Bier:
    Es ist wohl das bekannteste Bier am Markt. Es sieht ein wenig aus wie MAC Bier, wird aber nur in 16er-Packs geliefert, und man kann es nicht drinken, wenn man nicht vorher mit einem DOS Bier vorspült. An sich kann man DOS und Windows Bier zugleich trinken, wenn man nur wenige DOS Biere trinkt und diese sehr langsam. Manchmal explodiert die Windows Dose auch bei dem Versuch, sie zu öffnen.

    OS/2 Bier:
    Es wird in 32er-Packs geliefert, man kann mehrere davon gleichzeitig trinken, oder auch DOS Biere oder Windows Biere in beliebiger Kombination. Dieses Bier wird auch nicht explodieren wenn man es vor dem öffnen kräftig schüttelt. Der Hersteller IBM (Internationale Bier Manufaktur) gibt an, daß 10 Millionen Packs verkauft wurden und die Konsumenten sagen dazu "Nicht immer, aber immer öfter!" Unter dem Motto "Warp sei Lob und PROST!" haben sich einige Kampftrinker zu einem TeamOS/2-Bierklub zusammengeschlossen, um der neuesten OS/2 Geschmacksrichtung WARP ("Wirklich A Richtiges Pils") dem Trinkervolk nachezubringen.

    Windows95 Bier:
    Das neueste Bier am Markt. Viele Probetrinker behaupten, es schmecke vorzüglich. Tatsächlich sieht es aus wie eine Mischung aus MAC Bier und OS/2 Bier, schmeckt aber wie Windows 3.x Bier. Es wird in 32er-Packs verkauft, die allerdings nur 16 Dosen enhalten. Der durchschnittliche Bierfreund wird wohl bei Windows 3.x Bier bleiben, bis er am Stammtisch Freunde trifft, denen das Windows95 Bier geschmeckt hat. Obwohl die Herstellerfirma MS (Multi-Sauf) behauptet, bei diesem Bier sei eine völlig neue Sorte entstanden, findet man in der kleingedruckten Inhaltsstoffe-Liste MAC-, OS/2 und DOS Bier-Komponenten.

    Windows NT Bier:
    Es wird ausschließlich in 32er-Packs geliefert, aber man braucht einen großen Kühlschrank, um es aufzubewahren, da man nur Großpackungen erhält. Es sieht aus wie Windows 3.x Bier, aber die Herstellerfirma wird das Aussehen an Windows95 Bier anpassen, wenn dieses sich gut verkauft. Es wird als industrielles Starkbier verkauft und ist an sich nur zum Ausschank an qualifizierten Bars gedacht.

    UNIX Bier:
    Unix Bier kann man in verschiedensten Packungsgrößen kaufen. Von 8er bis sogar 64er-Packs von verschiedenen Brauereien, deren Geschmack aber ziemlich gleich ist. Unix Biertrinker sind sehr loyal zu ihrer Marke. Manchmal benötigt man einen eigenen Dosenöffner, denn ab und zu brechen die Verschlußringe beim öffnen ab, doch dann braucht man viel Übung oder einen Freund, der ein jahrelanger, erfahrener Unix Biertrinker ist.

    AmigaDOS Bier:
    Die ursprüngliche Herstellerfirma ging pleite, doch eine deutsche Brauerei hat das Rezept übernommen und exportiert es jetzt. Ein Verkaufsschlager war es nie, doch das lag am Marketing. ählich wie Unix-Trinker sind AmigaDOS-Trinker ein loyales Grüppchen. Es wird in 16er sowie neuerdings in 32er Packs verkauft. Bei seiner Markteinführung erschien es als farbenprächtiges und gehaltvolles Bier, aber das Design wurde nie verändert, so daß es jetzt etwas abgestanden wirkt. Kritiker meinen, man könne es nur zum Fernsehen trinken.
    [COLOR=royalblue]Ein großes DANKE an alle, die sich auf selbstlose Weise im Forum einbringen.[/COLOR]

    [COLOR=silver]btw: REAL PROGRAMMERs aren't afraid to use GOTOs![/COLOR]

    [color=indigo]Etwas ernster, aber auch nicht weiter tragisch, sieht die Situation bei Software-Patenten aus. Software-Patente sind eine amerikanische Erfindung und stehen auf dem selben Blatt wie genveränderte Babynahrung, die im Supermarkt nicht mehr als solche gekennzeichnet werden soll, um die Hersteller nicht gegenüber denen natürlicher Produkte zu diskriminieren ...[/color]
    (from here)

  • #2
    hi

    ist gut, aber wirklich alt

    gruss
    iglo

    Kommentar


    • #3

      php-Entwicklung | ebiz-consult.de
      PHP-Webhosting für PHP Entwickler | ebiz-webhosting.de
      die PHP Marktplatz-Software | ebiz-trader.de

      Kommentar


      • #4
        Und wo bleibt das Windows XP Bier?
        **Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Fenster.**

        Kommentar


        • #5
          Der Hersteller IBM (Internationale Bier Manufaktur)

          Und wo bleibt das Windows XP Bier?
          dann sei aufgefordert, dieses bier zu charakterisieren.

          edit: egal.
          Zuletzt geändert von derHund; 03.02.2005, 16:31.
          Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

          Kommentar


          • #6
            @hund: es heißt unlogischerweiße :rofl :
            Sunshine CMS
            BannerAdManagement
            Borlabs - because we make IT easier
            Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
            Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

            Kommentar


            • #7
              Original geschrieben von sebyz
              Und wo bleibt das Windows XP Bier?
              Windows XP Bier:
              Was für eine Panscherei! Hier hat man 98er Bier, ME Bier und 2000er Bier zusammengekippt! Schon allein das Öffnen! Da muss man sich bei Multi-Sauf erst einen speziellen Öffner holen! Nach dem Öffnen schäumt es sofort los. Sehr buntes Etikett. Schäumt gleichmäßig. Viele Inhaltsstoffe wie Gerste-Treiber müssen aber erst hinzugefügt werden bis es gleichmäßig schäumt.

              Linux Bier:
              Eine gelungene Biersorte! Zudem eine echte Alternative zu den Bieren von Multi-Sauf. Allerdings fehlen hier (wie auch beim XP-Bier) einige Zutaten. Macht nicht ganz so viel Kopfweh wie die Windows Biere. Gibt es in den Geschmacksrichtungen Suse (schmeckt nach Pinguin), RedHat (hab' ich noch nicht probiert), irgendwas, was nach Kürbiskopf schmeckt und viele andere. Ist günstiger als die Biere von Multi-Sauf.
              Quelle: http://www.pc-special.net/cms/fronte...php?idart=1022

              Kommentar


              • #8
                Und welches empfehlt ihr zu Karneval?

                Kommentar


                • #9
                  Original geschrieben von TobiaZ
                  Und welches empfehlt ihr zu Karneval?
                  ... gibts nicht auch schon ein "Karneval-Linux"
                  würd mich nicht wundern
                  [COLOR=royalblue]Ein großes DANKE an alle, die sich auf selbstlose Weise im Forum einbringen.[/COLOR]

                  [COLOR=silver]btw: REAL PROGRAMMERs aren't afraid to use GOTOs![/COLOR]

                  [color=indigo]Etwas ernster, aber auch nicht weiter tragisch, sieht die Situation bei Software-Patenten aus. Software-Patente sind eine amerikanische Erfindung und stehen auf dem selben Blatt wie genveränderte Babynahrung, die im Supermarkt nicht mehr als solche gekennzeichnet werden soll, um die Hersteller nicht gegenüber denen natürlicher Produkte zu diskriminieren ...[/color]
                  (from here)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich bin so in Karnevalsstimmung, ich hab sogar meine Bits maskiert.
                    mein Sport: mein Frühstück: meine Arbeit:

                    Sämtliche Code-Schnipsel sind im Allgemeinen nicht getestet und werden ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit und Korrektheit gepostet.

                    Kommentar


                    • #11
                      Original geschrieben von Titus
                      Ich bin so in Karnevalsstimmung, ich hab sogar meine Bits maskiert.
                      Hat Kai schon wieder Deine Pillen weggefressen? Ist es wieder soweit?
                      h.a.n.d.
                      Schmalle

                      http://impressed.by
                      http://blog.schmalenberger.it



                      Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                      ... nur ohne :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        Passend:
                        Das erste OpenSource-Bier
                        http://www.voresoel.dk/main.php?id=70
                        Die Musikreview Seite

                        hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

                        Kommentar


                        • #13
                          na des ist doch mal was feines ...

                          nur wo bekomm ich nen kochtopf her, der mehr als 70 liter fasst ....

                          gruss
                          iglo

                          Kommentar


                          • #14
                            Original geschrieben von kapitaeniglo
                            na des ist doch mal was feines ...

                            nur wo bekomm ich nen kochtopf her, der mehr als 70 liter fasst ....

                            gruss
                            iglo
                            Frag Berni, der hat auch 80 Liter fassende Müsli- Schüsseln
                            h.a.n.d.
                            Schmalle

                            http://impressed.by
                            http://blog.schmalenberger.it



                            Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                            ... nur ohne :-)

                            Kommentar


                            • #15
                              ach, das ist ja praktisch ... nur wie kommt der topf in den norden ???

                              gruss
                              iglo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X