MySQLi Dynamische Seite

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MySQLi Dynamische Seite

    Guten Tag,

    ich versuche mich seit heute in MySQLi einzufinden.
    Bisher hab ich keine Probleme, jedoch wollte ich fragen, ob das was ich versucht habe, auch sinn ergibt.

    ooc.class.php Datei:
    PHP Code:
    <?php

        
    class ooc{

            
    /**
                Hier wird automatisch der jeweilige Inhalt, der aufgerufenen Seite geladen.
            */    
                
            
    function getPage($seite){
                if(!
    $seite)
                {
                    require(
    'page/news.php');
                }
                else if(
    file_exists("page/".$seite.".php"))
                {
                    require(
    "page/".$seite.".php");
                }
                else
                {
                   require(
    "page/404.php");
                }

            }

            
    /**
               Hier wird eine Verbindung zur MySQL Datenbank hergestellt.
            */  

            
    function connect(){
                
    $db = new mysqli('localhost','root','','test');
                return 
    $db;
            }


        }

    ?>
    Speziell geht es um die Funktion connect(); .


    Diese verwende z.B. in meiner news.php Datei so:

    PHP Code:
    $ooc = new ooc;
    $db $ooc->connect();
    echo 
    'MySQL Version: '.$db->server_info
    Funktionierten tuts so, ich wollte aber allgemein fragen, ob man das so machen darf. Es gibt ja bestimmte Programmierstile und da wäre eben meine Frage, ob diese Umsetzung so okay ist. Entstand eben aus eigenem Denken.
    Last edited by Stahlos; 14-08-2014, 19:50.

  • #2
    Kann man halt so machen. Wenn's für dich passt, dann mach es so. Es ist ja nun auch kein Hexenwerk aus einer Klasse ein Objekt zu instanziieren, und mehr ist da erstmal nicht zu sehen.

    Die Frage ist eher wo $seite herkommt. Hoffentlich aus einer Whitelist.

    Comment

    Working...
    X