Webseite, Funktioniert -> Lokal, auf blaced aber nicht beim eigenen Webspace?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Webseite, Funktioniert -> Lokal, auf blaced aber nicht beim eigenen Webspace?

    Hallo Liebe Community,

    Vorab, ich habe schon mehrere Seiten erstellt auch mit Datenbank Anbindungen.

    Folgendes Problemchen ich habe eine Seite mit Tabellen im Bootstrap Style (CRUD)
    Lokal funktioniert die Seite einwandfrei, sowie auf dem FreeHoster bplaced.net, nur auf meinem Webspace wird die Seite ohne den Tabellen angezeigt?

    DBConnect Daten habe ich Zwei xy-mal überprüft, sowie den Bezug im Script * from .... sowie die Tabellen in der DB.
    Habe auch extra auf die Schreibweisen geachtet, aber ich komme nicht an Ziel :'(

    Auf beiden läuft MySQL, PHP 8.0....

    Zu den Seiten...

    blaced wo es Funktioniert : Link

    Mein Webspace (Testseite) wo es Funktionieren soll : Link

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte

    Danke schonmal
    Grüssle
    Sky-Kay
    i use VSC Wampserver64 HeidiSQL

  • #2
    Mit diesen Infos kann man so gut wie nichts anfangen. Ohne das entsprechende Script zu kennen, wird dir niemand helfen können. Und: hast du das Error-Reporting im Script hochgedreht? Also die Zeilen am Anfang:
    PHP-Code:
    <?php
    error_reporting
    (E_ALL);
    ini_set('display_errors'true);

    Kommentar


    • #3
      scatello, danke erstmal ^^ manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Hab mal....

      Code:
      <?php
         error_reporting(E_ALL);
         ini_set('display_errors', true);
         session_start();
      ?>​
      eingefügt. und siehe da ein paar Fehler.

      ..EDIT..

      aber ich verstehe nicht warum es auf dem einen Space und Lokal Funktioniert, und auf dem anderen Space nicht????
      Zuletzt geändert von Sky-Kay; 22.10.2023, 19:11.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sky-Kay Beitrag anzeigen
        aber ich verstehe nicht warum
        Ich auch nicht, zumindest solange, bis du uns die Fehlermeldungen und den Quellcode zeigst. Hellseher haben wir hier nämlich nicht.

        Kommentar


        • #5
          Moin, musste gestern los und habe denn Quellcode vergessen einzustellen
          aber da isser

          Code:
          <?php
             error_reporting(E_ALL);
             ini_set('display_errors', true);
             session_start();
          ?>
          <?php
             include_once $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].'/App/autoloader.php';
          ?>
          <!DOCTYPE html>
          <html lang="en">
          <head>
              <meta charset="UTF-8">
              <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
              <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
              <title>Test-Tab-2-CRUD</title>
          
              <!-- Bootstrap 5 CSS -->
              <link href="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bootstrap@5.1.3/dist/css/bootstrap.min.css" rel="stylesheet" integrity="sha384-1BmE4kWBq78iYhFldvKuhfTAU6auU8tT94WrHftjDbrCEXSU1oBoqyl2QvZ6jIW3" crossorigin="anonymous">
          
              <!-- font-awesome -->
              <link rel="stylesheet" href="//cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/6.0.0/css/all.min.css">
          
          </head>
          <body class="bg-primary">
              <!-- Navbar -->
            <nav class="navbar navbar-expand-lg navbar-dark bg-secondary">
              <div class="container">
                <a class="navbar-brand" href="index.php">Navbar</a>
                <button class="navbar-toggler" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#navbarNav" aria-controls="navbarNav" aria-expanded="false" aria-label="Toggle navigation">
                  <span class="navbar-toggler-icon"></span>
                </button>
                <div class="collapse navbar-collapse" id="navbarNav">
                  <ul class="navbar-nav">
                    <li class="nav-item">
                      <a class="nav-link" aria-current="page" href="site_user.php">User</a>
                    </li>
                    <li class="nav-item">
                      <a class="nav-link" href="site_product.php">Products</a>
                    </li>
                    <li class="nav-item">
                      <a class="nav-link" href="site_beides.php">Beides</a>
                    </li>
                  </ul>
                </div>
              </div>
            </nav>
            <div class="container">
          
          
          ​
          Fehlermeldungen Online

          Code:
          [B]Warning[/B]: include_once(/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/App/autoloader.php): Failed to open stream: No such file or directory in [B]/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/head.php[/B] on line [B]7[/B]
          
          [B]Warning[/B]: include_once(): Failed opening '/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/App/autoloader.php' for inclusion (include_path='.:/opt/plesk/php/8.0/share/pear') in [B]/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/head.php[/B] on line [B]7[/B]​
          Zuletzt geändert von Sky-Kay; 23.10.2023, 09:52.

          Kommentar


          • #6
            Och Menno!!!! Was soll man damit jetzt anfangen? Immer noch keine Fehlermeldung und kein Quellcode, der in der Fehlermeldung genannt wird.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sky-Kay Beitrag anzeigen
              Moin, musste gestern los und habe denn Quellcode vergessen einzustellen
              aber da isser

              Code:
              <?php
              error_reporting(E_ALL);
              ini_set('display_errors', true);
              session_start();
              ?>
              <?php
              include_once $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].'/App/autoloader.php';
              ?>
              <!DOCTYPE html>
              <html lang="en">
              <head>
              <meta charset="UTF-8">
              <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
              <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
              <title>Test-Tab-2-CRUD</title>
              
              <!-- Bootstrap 5 CSS -->
              <link href="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bootstrap@5.1.3/dist/css/bootstrap.min.css" rel="stylesheet" integrity="sha384-1BmE4kWBq78iYhFldvKuhfTAU6auU8tT94WrHftjDbrCEXSU1oBoqyl2QvZ6jIW3" crossorigin="anonymous">
              
              <!-- font-awesome -->
              <link rel="stylesheet" href="//cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/6.0.0/css/all.min.css">
              
              </head>
              <body class="bg-primary">
              <!-- Navbar -->
              <nav class="navbar navbar-expand-lg navbar-dark bg-secondary">
              <div class="container">
              <a class="navbar-brand" href="index.php">Navbar</a>
              <button class="navbar-toggler" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#navbarNav" aria-controls="navbarNav" aria-expanded="false" aria-label="Toggle navigation">
              <span class="navbar-toggler-icon"></span>
              </button>
              <div class="collapse navbar-collapse" id="navbarNav">
              <ul class="navbar-nav">
              <li class="nav-item">
              <a class="nav-link" aria-current="page" href="site_user.php">User</a>
              </li>
              <li class="nav-item">
              <a class="nav-link" href="site_product.php">Products</a>
              </li>
              <li class="nav-item">
              <a class="nav-link" href="site_beides.php">Beides</a>
              </li>
              </ul>
              </div>
              </div>
              </nav>
              <div class="container">
              
              
              ​
              Fehlermeldungen Online

              Code:
              [B]Warning[/B]: include_once(/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/App/autoloader.php): Failed to open stream: No such file or directory in [B]/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/head.php[/B] on line [B]7[/B]
              
              [B]Warning[/B]: include_once(): Failed opening '/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/App/autoloader.php' for inclusion (include_path='.:/opt/plesk/php/8.0/share/pear') in [B]/var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/head.php[/B] on line [B]7[/B]​
              Verstehe ich nicht? Oben ist doch der Quellcode von der head.php wo der Fehler sein soll, darunter ist die Fehlermeldung?

              Was ich noch anbieten kann ist, das komplette script (mehrere Seite) als WinRAR zum Download --> klick hier

              Oder ich Poste jede Seite mit den Skripts einzeln.. dauert aber ein bisschen

              Ich weiß nicht welche Anforderungen gesetzt sind um ein Bild Hochzuladen? hier mal ein Link zum Bild --> http://test.de-kay.de/phpcrud/test.de-kay.de.jpg
              Zuletzt geändert von Sky-Kay; 23.10.2023, 17:35.

              Kommentar


              • #8
                Failed to open stream: No such file or directory
                Das sagt doch alles aus, die Datei App/autoloader.php wird nicht gefunden. Datei wirklich vorhanden? Groß/Keinschreibung korrekt?

                Kommentar


                • #9
                  Aber genau das ist doch das Problem, das es kein Tippfehler wegen Groß/Kleinschreibung sein kann

                  Lokal Funktioniert alles, dann hab ich alles auf meinen Webspace Uploadet, Datenbank und Tabellen schon angelegt (db_connect verbindungen unterschiedlich). Und dann hab ich die Fehlermeldungen gesehen.
                  Script mehrmals durchgeschaut, auch mit Haltepunkte und Debug.

                  Dann hab ich alles auf bplaced Upgeloadet, selbes procedere, mit DB und Tabellen angelegt.
                  Und da wird alles Fehlerfrei angezeigt, ich kann Daten erfassen, Updaten, Löschen.

                  Wenn das Selbe Script auf dem einen Webhoster läuft und auf dem anderen nicht dann weiß ich nicht weiter

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Problem liegt ja hier:

                    PHP-Code:
                    include_once $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"].'/App/autoloader.php'
                    Wenn es das Verzeichnis App und die Datei autoloader.php gibt, Groß/Kleinschreibung richtig ist, dann kann es ja nur noch an $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] liegen. Erstelle mal dieses kleine Script:
                    PHP-Code:
                    <?php
                       phpinfo
                    ();
                    ?>
                    und kopiere es auf den Server ins gleiche Verzeichnis. Dann rufst du es im Browser auf und vergleichst alle Pfade, die du in der Ausgabe findest.

                    Kommentar


                    • #11
                      ich komme dem Ziel näher ^^ nur hänge ich bei fast jeden klick....

                      PHP-Code:
                      Fatal errorUncaught PDOExceptionSQLSTATE[22007]: Invalid datetime format1366 Incorrect integer value'Hallo' for column `mydb`.`users`.`first_nameat row 1 in /var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/App/classes/user_mvc_class/Model.class.php:34 Stack trace#0 /var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/App/classes/user_mvc_class/Model.class.php(34): PDOStatement->execute() #1 /var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/App/classes/user_mvc_class/Control.class.php(11): App\classes\user_mvc_class\Model->save() #2 /var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/site_user.php(11): App\classes\user_mvc_class\Control->__construct() #3 {main} thrown in /var/www/vhosts/de-kay.de/test.de-kay.de/phpcrud/App/classes/user_mvc_class/Model.class.php on line 34​ 

                      Kommentar


                      • #12
                        Da scheinen deine Datenbank-Tabellen ja nicht zu passen. Die DB erwartet an einer Stelle ein datetime, bekommt aber ein 1366 was definitiv kein datetime, sondern z.B. ein integer ist. An anderer Stelle erwartet sie einen solchen integer Wert, bekommt aber ein "Hallo", was tatsächlich ja ein CHAR / VARCHAR wäre.

                        Deine Datenbanktabellen passen nicht zu deinem Datenmodell.

                        Kommentar


                        • #13
                          Was soll man damit jetzt anfangen? Immer noch keine Fehlermeldung und kein Quellcode, der in der Fehlermeldung genannt wird.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X