Hi!
Ich bastle an einem einfachen "effen" E-Mail Versender.
Dieser soll jedoch einiges automatisch machen. Dazu gibt es Vorlagen. In diesen Vorlagen werden Variablen mittels @@VAR_NAME definiert. Diese Variablen werden später beim Versand automatisch ersetzt. Da möchte ich dann eine Funktion laufen lassen, die mir den entsprechenden Wert generiert und dann per eregi im text einsetzt.
Und jetzt meine Fragen:
1) Wie kann mein Script erkennen, welche Variablen im Text drin sind.
2) Wie rufe ich dann die Funktionen auf? Also in der Schleife: Wenn VAR = Name -> name().
Hoffe euch ist einigermaßen klar, was ich von euch will.
Ideen, Lösungsansätze, ... natürlich auch gerne willkommen.
Ich bastle an einem einfachen "effen" E-Mail Versender.
Dieser soll jedoch einiges automatisch machen. Dazu gibt es Vorlagen. In diesen Vorlagen werden Variablen mittels @@VAR_NAME definiert. Diese Variablen werden später beim Versand automatisch ersetzt. Da möchte ich dann eine Funktion laufen lassen, die mir den entsprechenden Wert generiert und dann per eregi im text einsetzt.
Und jetzt meine Fragen:
1) Wie kann mein Script erkennen, welche Variablen im Text drin sind.
2) Wie rufe ich dann die Funktionen auf? Also in der Schleife: Wenn VAR = Name -> name().
Hoffe euch ist einigermaßen klar, was ich von euch will.
Ideen, Lösungsansätze, ... natürlich auch gerne willkommen.
Comment