aufbau einer php datei

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • aufbau einer php datei

    also ich kann den php teil in den header aber auch in den body setzen, aber ich kann ja auch das html drum herum ganz weglassen...

    was ist am besten??
    ich hab hier paar php seiten die sind sooooooo langsam obwohl nciht viel drin steckt... gibs einen zusammenhang?

    danke!

  • #2
    Weiss zwar nicht genau worauf du hinauswillst, aber es muss nicht an der Datei liegen, es kann auch am Server liegen.

    Ein normaler PHP-Aufbau sieht in etwa so aus:
    PHP Code:
    <html>
    <head>
    <title>Test PHP-Datei</title>
    </head>
    <body>
    <?php
    include("irgentwas.php");
    echo
    "$dbname<br>";
    ?>
    <font face="Arial" size="2">HTML-Ausgabe<br></font>
    <?php
    $res 
    mysql_query("SELECT * FROM table");
    while(
    $row mysql_fetch_array($re))
    {
    echo
    "Ausgabe aus der Datenbank $row[spalte]<br>";
    }
    ?>
    </body>
    </html>
    Das sollte eigentlich nichts an der Geschwindigkeit ändern.
    Ausnahme ist glaube ich PHP als CGI-Modul. Dort kann der Aufbau der Datei etwas dauern, sind aber nur Milisekunden.
    *winks*
    Gilbert
    ------------------------------------------------
    Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
    http://www.1st-rootserver.de/

    Comment

    Working...
    X