Variablen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Variablen

    Hallo,
    durch meine wenigen Kenntnisse auf dem Gebiet PHP hat sich folgende Frage aufgetan.

    $file = "file.txt";
    $fp = fopen($file,"r");
    $inhalt = fread($fp,5);
    fclose($fp);

    Damit öffne ich eine Datei und lasse den Inhalt auslesen (zumindest die ersten fünf Zeichen).
    Die Variable $inhalt hat jetzt den Wert des Inhaltes (meinetwegen "12345").
    Jetzt möchte ich aber folgendes machen:
    Ohne den Inhalt in der Datei 'file.txt' zu ändern, soll vor der 12345 noch ein "a" und dahinter ein "b" stehen: "a12345b"
    Wie realisiere ich das, dass die Variable diesen Wert zugewiesen bekommt?

  • #2
    Re: Variablen

    Original geschrieben von utsco
    Hallo,
    durch meine wenigen Kenntnisse auf dem Gebiet PHP hat sich folgende Frage aufgetan.

    $file = "file.txt";
    $fp = fopen($file,"r");
    $inhalt = fread($fp,5);
    fclose($fp);

    Damit öffne ich eine Datei und lasse den Inhalt auslesen (zumindest die ersten fünf Zeichen).
    Die Variable $inhalt hat jetzt den Wert des Inhaltes (meinetwegen "12345").
    Jetzt möchte ich aber folgendes machen:
    Ohne den Inhalt in der Datei 'file.txt' zu ändern, soll vor der 12345 noch ein "a" und dahinter ein "b" stehen: "a12345b"
    Wie realisiere ich das, dass die Variable diesen Wert zugewiesen bekommt?
    $inhalt = "a".$inhalt."b";
    echo $inhalt;

    wenn ich dichr ichtig vertstanden hab

    Comment


    • #3
      PHP Code:
      $inhalt "a" $inhalt "b"
      edit: mist, zu langsam!
      GNU/LINUX

      Comment


      • #4
        LOL

        Das nenn ich doch mal eine schnelle Antwort o.O

        Frage: 17.31 Uhr
        1. Antwort: 17.32 Uhr
        2. Antwort: 17.33 Uhr

        Comment


        • #5
          Okay, vielen Dank, es klappt.

          Comment


          • #6
            Achja, hab ich ganz vergessen:
            Ist es möglich einer Variable einen Wert zuzuweisen, der per Java Script erzeugt wurde? Die Rede ist von diesem Zufallsscript:

            <script language=\"JavaScript\">
            zufallszahl= (Math.round((Math.random()*8)+1));
            document.write(''+zufallszahl+'');
            </SCRIPT>

            Comment


            • #7
              Achso, passt zwar nicht hierher, aber wäre es auch möglich das Ergebnis dieses Randomscripts, also der Randomzahl, in einem Textfeld ausgeben zu lassen (ich glaube das gehörte dann eher in die Kategorie: Java Script... )?

              Comment


              • #8
                also du willst einer php-variablen einen js-zufallswert zuweisen?

                generier die zahl doch gleich mit php!
                GNU/LINUX

                Comment


                • #9
                  PHP mach viel schönere Random-Werte. Musst du mal nach suchen. Im Großen und ganzen kommen PHPler ohne Java aus. Nur fürs Frontend brauchen wir sowas.

                  Comment

                  Working...
                  X