Hallo,
stehe vor der Frage was ich mit einer config-Datei mache.
Per Include stehen alle Variablen sofort zu Verfügung.
Doch ich glaube ich an einen hohen Aufwand, wenn die Variablen über ein Admin-Script geändert werden.
Da macht es sich per MySQL doch einfacher , oder?
Wenn es auch Haarspalterei ist, doch was sei vorzuziehen:
ein Include oder ein zusätzlicher Query?
Thanxx 
							
						
					stehe vor der Frage was ich mit einer config-Datei mache.
Per Include stehen alle Variablen sofort zu Verfügung.
Doch ich glaube ich an einen hohen Aufwand, wenn die Variablen über ein Admin-Script geändert werden.
Da macht es sich per MySQL doch einfacher , oder?
Wenn es auch Haarspalterei ist, doch was sei vorzuziehen:
ein Include oder ein zusätzlicher Query?
Thanxx
 
							
						 
          
 
 
Kommentar