is der anker vielleicht nicht vorhanden ????
Problem mit header()
Einklappen
X
-
...witzig.
funzt bei mir einwandfrei(Netscape 6 unter Suse).header("Location: post.php?id=377&sub=1392#anker1392");
ich würd mal in den log-files vom server nachschauen, was da angekommen ist...eval(str_pad(aa|db,4,slarti^~äü_i_)." \"áú¾ïùûä¶³Ðäýï©üèíþç£þé\"^~\"no bugs, only features\";");
Kommentar
-
bei einer Antwort in einem Thread kommt dies auf dem Server an:
1. Aufruf des FormularsCode:127.0.0.1 - - [13/Jan/2003:15:13:01 +0100] "GET /post.php?action=answer&id=377 HTTP/1.1" 200 25142 127.0.0.1 - - [13/Jan/2003:15:13:06 +0100] "POST /post.php?action=posted&id=377&forum_id=7 HTTP/1.1" 302 5 127.0.0.1 - - [13/Jan/2003:15:13:06 +0100] "GET /post.php?id=377&sub=1401 HTTP/1.1" 200 69982
2. Posten
3. Weiterleitung
beim Bearbeiten eines Postings kommt dies an:
ich sag doch, das # fehlt ???Code:127.0.0.1 - - [13/Jan/2003:15:13:36 +0100] "GET /post.php?action=edit&id=1401 HTTP/1.1" 200 21877 127.0.0.1 - - [13/Jan/2003:15:13:41 +0100] "POST /post.php?action=edit_posted&id=1401 HTTP/1.1" 302 5 127.0.0.1 - - [13/Jan/2003:15:13:41 +0100] "GET /post.php?id=377&sub=1401#1401 HTTP/1.1" 200 19456
@slarti: das funzt bei mir auch, normalerweise, aber seltsamerweise nicht, beim antworten in einem Thread.
Beim Editieren, direkten Aufruf eines Postings etc. klappt das überall. Und überall ist es der selbe Quellcode.
Ich geh mir jetzt nen neuen Tisch holen, dieser ist schon zu zerbissen.
Bis heute abend
TBT
Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
1. Verrate niemals alles was du weißt!
PHP 2 All • Patrizier II Browsergame
Kommentar
-
schön das du gesucht hast!!!
Also:
1. ein anker muss mit einem buchstaben anfangen.
2. bin mir nicht sicher, ob der teil "#post123" noch zur url gehört, oder die url ungültig macht. dann wäre es nämlich gar nicht möglich, da der Location-Header eine URL braucht.
Kommentar
-
geht:
geht nicht:Code:header("LOCATION: admin.php?op=ViewKontaktDetails&infoid=$loc_allgemein_kd_info_id#loc$loc_allgemein_id");
wird einfach bei der Raute abgeschnitten.Code:header("LOCATION: admin.php?op=ViewKontaktDetails&infoid=$infoid#raum$loc_objekt_id");
Da auf einen Anker gesprungen werden soll, brauche ich aber die Raute.
Hat einer eine Idee, warum es bei der ersten Variant geht und bei der zweiten nicht?
Verwirrt
AndyZuletzt geändert von wichtel; 25.03.2004, 19:40.
Kommentar
-
Wie trennt man Variablen im String???
es geht auch nicht, wenn ich das direkt hinschreibe, also ohne Variablen
er schneidet einfach bei der Raute ab.Code:header("LOCATION: admin.php?op=ViewKontaktDetails&infoid=1#raum27");
Wenn ich aber direkt im Browser die Url eingebe gehts.
( http://localhost/admin.php?op=ViewKo...nfoid=1#raum27)
Gruss
Andy
Kommentar
-
Zur Syntax bei header('Location: ')Original geschrieben von wichtel
er schneidet einfach bei der Raute ab.Code:header("LOCATION: admin.php?op=ViewKontaktDetails&infoid=1#raum27");
scheme://host/path/datei.ext#fragment?query
Dann klappt's auch mit dem Nachbarn... (Das Leerzeichen zwischen & und amp; wegdenken.)PHP-Code:$url= 'http://' . $_SERVER['SERVER_NAME'] . 'admin.php#raum27
?op=ViewKontaktDetails& amp;infoid=1';
EDIT:
Etwas zu früh gefreut: die DOC war widersprüchlich. Das Fragment muß am Schluß angegeben werden, wenn der Browser es beachten soll.
Hier kann getestet werden:
http://test.php-help.info/header-1/Zuletzt geändert von meikel; 25.03.2004, 22:03.
Kommentar
-
Schön wäre es gewesen ;-)Original geschrieben von meikel
Zur Syntax bei header('Location: ')
scheme://host/path/datei.ext#fragment?query
Dann klappt's auch mit dem Nachbarn... (Das Leerzeichen zwischen & und amp; wegdenken.)PHP-Code:$url= 'http://' . $_SERVER['SERVER_NAME'] . 'admin.php#raum27
?op=ViewKontaktDetails& amp;infoid=1';
Nein, mal im ernst, dann schneidet er schon nach dem admin.php ab, es ist mir echt zu hoch, denn bei dem Beispiel oben geht das obere und eben das untere nicht.
Kommentar
Moderator
Kommentar