Irgendwie muss ich doch auf den Benutzernamen zugreifen könne, wenn ein Benutzer auf ein mit .htaccess geschütztes Verzeichnis zugreift. Gibt es da Unterschiede zwischen LAMP und WAMP?
							
						
					Geschütztes Verzeichnis -> User abfragen
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 PHP Code://Benutzername
 $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] == $_SERVER['REMOTE_USER']
 //Passwort im Klartext
 $_SERVER['PHP_AUTH_PW']
 Last edited by mrhappiness; 01-02-2003, 12:55.Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 zitat php-maunal:Original geschrieben von mrhappiness
 PHP Code://Benutzername
 $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] == $_SERVER['REMOTE_USER']
 //Passwort im Klartext
 $_SERVER['PHP_AUTH_PW']
 
 Um zu unterbinden, dass ein Skript das Passwort einer durch einen traditionellen externen Mechanismus geschützten Seite ausliest, werden die PHP_AUTH Variablen nicht gesetzt, wenn eine externe Authentifizierung für diese bestimmte Seite aktiviert ist. In diesem Fall kann die $REMOTE_USER Variable benutzt werden, um den Benutzer durch die externe Zugriffskontrolle zu identifizieren.
 
 mit PHP_AUTH_USER und PHP_AUTH_PW kommst du also nicht an diese daten ran, wenn die datei schon in einem anderweitig (in diesem falle .htaccess) geschützten verzeichnis liegt.
 
 hier kannst du lediglich mit REMOTE_USER den benutzernamen abfragen, an das passwort kommst du nicht ran.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 schon klar, hab seine frage halt so verstanden:
 
 verzeichnis /guestbook/admin wird aufgerufen und da ne .htacces drinliegt wird das passwort abgefragt. stimmt das passwort (und der dazu eingegebene name ) wird ja normalerweise die datei /geustbook/admin/index.php angezeigt und in er sehe ich auch die PHP_AUTH-Variablen ) wird ja normalerweise die datei /geustbook/admin/index.php angezeigt und in er sehe ich auch die PHP_AUTH-Variablen
 
 hab aber vergessen das hinzuschreiben *g*Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 nein, die PHP_AUTH variablen siehst du eben nicht, wenn die datei in einem passwortgeschützten verzeichnis liegt, dass besagt doch der manual-auszug den ich gepostet habe!verzeichnis /guestbook/admin wird aufgerufen und da ne .htacces drinliegt wird das passwort abgefragt. stimmt das passwort (und der dazu eingegebene name ) wird ja normalerweise die datei /geustbook/admin/index.php angezeigt und in er sehe ich auch die PHP_AUTH-Variablen
			
		I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives. ) wird ja normalerweise die datei /geustbook/admin/index.php angezeigt und in er sehe ich auch die PHP_AUTH-Variablen
			
		I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Reden wir gearde aneinander vorbei oder is mein Server kaputt?   
 
 http://www.wi01h.de/~temp/admin/
 
 name: foo
 passwort: bar
 
 oder
 
 name: foobar
 passwort: foobarLast edited by mrhappiness; 01-02-2003, 17:58.Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
 
          
Comment