Parse error:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Titus
    antwortet
    Leg dir einen Editor mit erweitertem Suchen&Ersetzen zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris010
    antwortet
    Original geschrieben von Titus
    hmm ...
    1. wenn in den includes auch noch "include" steht, auch alles durch require_once ersetzen
    2. benutz mal statt $DB einen anderen Variablennamen, z.B. $db (PHP ist bei Variablennamen Case-sensitiv) oder $database; vielleicht beissen sich da die namespaces.
    3. Sollte zwar nach (1) nicht mehr nötig sein, aber wenn dann bau den Vorschlag von TBT nicht um den Aufruf, sondern um den Inhalt der includierte Datei:
    PHP-Code:
    if(!defined('__DB_CLASS__')){
       
    define ('__DB_CLASS'true);
       
    // hier den bisherigen Code
      
    class DB {
      .....
      }
      .....

    Dabei musst du in jeder Datei natürlich einen anderen Konstantennamen verwenden.
    leider funzt es nicht auch nicht. $DB kann ich nicht ändern, da ich ansonst sehr viele datein ändern muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MelloPie
    antwortet
    Kommentier mal die ganze Klasse DB aus deiner config/sqlconnect.php aus.

    Und dannruf Die Seite auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titus
    antwortet
    hmm ...
    1. wenn in den includes auch noch "include" steht, auch alles durch require_once ersetzen
    2. benutz mal statt $DB einen anderen Variablennamen, z.B. $db (PHP ist bei Variablennamen Case-sensitiv) oder $database; vielleicht beissen sich da die namespaces.
    3. Sollte zwar nach (1) nicht mehr nötig sein, aber wenn dann bau den Vorschlag von TBT nicht um den Aufruf, sondern um den Inhalt der includierte Datei:
    PHP-Code:
    if(!defined('__DB_CLASS__')){
       
    define ('__DB_CLASS'true);
       
    // hier den bisherigen Code
      
    class DB {
      .....
      }
      .....

    Dabei musst du in jeder Datei natürlich einen anderen Konstantennamen verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris010
    antwortet
    hab ich eben versucht, und die seite ist nicht mehr anzeigbar. Was zu heissen ist, das ich nur im config.php die sachen include. und im index.php allein nur den config.php include.
    Zuletzt geändert von chris010; 21.03.2003, 15:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrhappiness
    antwortet
    wenn du dir absolut sicher bist, dass du die sqlconnect.php sonst nirgends stehen hast (auch nicht in einer der anderen dateien die du einbindest), dann: ja

    deswegen: probier's doch einfach mal aus
    wenn's geht hast du sie doch noch irgendwo eingebunden
    wenn nicht, liegt's an was anderem

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris010
    antwortet
    dann ist natürlich die website nicht mehr anzeigbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrhappiness
    antwortet
    kommentier's spaßeshalber mal aus und probier's dann
    PHP-Code:
    require_once("config/inc.sql.php");

    require_once(
    "config/inc.tabs.php");

    require_once(
    "config/function.php");

    //require_once("config/sqlconnect.php");


    ... 

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris010
    antwortet
    so, jetzt sieht es so aus:

    PHP-Code:

    <?
    require_once("config/inc.sql.php");
    require_once("config/inc.tabs.php");
    require_once("config/function.php");
    require_once("config/sqlconnect.php");


    $DB=new DB();

    $config=$DB->fetch_assoc($DB->query("SELECT * FROM $tab_config"));


    if  ($_REQUEST['content']==gb){
    require_once ("guestbook/gb.php");
    }

    if  ($_REQUEST['content']==kontakt){
    require_once ("contact.php");
    }
    ?>

    leider immer noch. die class DB ist nur im sqlconnect.php. sonst nirgens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titus
    antwortet
    ersetz mal alle include durch include_once. noch besser: require_once.

    Einen Kommentar schreiben:


  • slarti
    antwortet
    PHP-Code:
    if(!isset($_SQLCONNECT_)){
       
    $_SQLCONNECT=true
    ...sehr witzig. nochmal durchlesen. gaaaanz langsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TBT
    antwortet
    gibt es in einer anderen Datei noch eine Klasse DB ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris010
    antwortet
    so hatte ich es vorhin auch.

    so sieht es jetzt aus:

    sqlconnect.php

    PHP-Code:

    <?php
    if(!isset($_SQLCONNECT_)){
       
    $_SQLCONNECT=true;
    class 
    DB {
     var 
    $sdb='';
     var 
    $shost='';
     var 
    $suser='';
     var 
    $spass='';

     var 
    $servercon='';
     var 
    $reportsqlerror=1;
     var 
    $querys=array();
     var 
    $querycounter=0;

     function 
    db() {
      global 
    $sdb,$shost,$suser,$spass;

      
    $this->database=$sdb;
      
    $this->sqlhost=$shost;
      
    $this->sqluser=$suser;
      
    $this->sqlpass=$spass;
      
    $this->connect();
      }

    ........ 
    script hier gekürzt................

    config.php

    PHP-Code:

    <?
    include("config/inc.sql.php");
    include("config/inc.tabs.php");
    include("config/function.php");
    include_once("config/sqlconnect.php");


    $DB=new DB();

    $config=$DB->fetch_assoc($DB->query("SELECT * FROM $tab_config"));


    if  ($_REQUEST['content']==gb){
    require ("guestbook/gb.php");
    }
    ?>
    immer noch die gleich fehlermeldung

    Einen Kommentar schreiben:


  • TBT
    antwortet
    dann bitte nochmal langsam lesen
    Original geschrieben von TBT
    PHP-Code:
    if(!isset($_SQLCONNECT_)){
       
    $_SQLCONNECT=true;
       
    // hier den Code deine jetzigen sqlconnect.php

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris010
    antwortet
    so es sieht jetzt so aus:


    PHP-Code:
    if(!isset($_SQLCONNECT_)){
       
    $_SQLCONNECT=true;
    include_once(
    "config/sqlconnect.php");
    }{ 

    funz immer noch nicht. die gleiche fehlermeldung:

    [COLOR=red]Fatal error: Cannot redeclare class db in c:\programme\apache group\apache\htdocs\ccmshosting\config\sqlconnect.php on line 2[/COLOR]

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X