Seltsamer ScriptCode zum PHP_SELF - Aufruf

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Seltsamer ScriptCode zum PHP_SELF - Aufruf

    In einem Script mit Template-System wird unter anderem das Formular-Ziel $PHP_SELF mit der zu ersetzenden Template-Variable {php_self} definiert.

    In einer alten Version hieß in der Temp-Klasse der entsprechende Aufruf
    PHP Code:
    $str_tmp->set_var (array (
      
    "php_self" => $PHP_SELF,
      
    usw. ...
    ) ); 
    , was für mich nur logisch ist.

    In einem Update heisst die PHP_SELF-Zeile auf einmal:
    PHP Code:
    $str_tmp->set_var (array (
      
    "php_self" => ((strstr ($PHP_SELF"php.exe") or $PHP_SELF == "") ? $PHP_SELF $HTTP_ENV_VARS["REQUEST_URI"]),
        
    usw. ...
    ) ); 
    und führt u.a. zur "Webmin"-Datei "inet/start_stop.cgi" und scheint auch an einigen Server-Problemen schuld zu sein.
    Kann es sein, dass dieser Zeile irgend etwas nicht ganz sauber ist? Und was bewirkt dieser Aufruf?

  • #2
    wüsste nicht, was daran falsch sein sollte.

    Das ist doch ne ganz normale if anweisung!

    Comment


    • #3
      Ja, aber was tut diese Anweisung?
      PHP Code:
      ((strstr ($PHP_SELF"php.exe") or $PHP_SELF == "") ? $PHP_SELF $HTTP_ENV_VARS["REQUEST_URI"]) 
      Ich kapier die irgendwie nicht, zumal unser Linux-Server dabei irgendwie Probleme macht

      Comment


      • #4
        PHP Code:
        (wenn) ? dann sonst 
        klarer?
        Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

        Comment


        • #5
          Ich weiß nicht, ob er ?: nicht kennt.
          EDIT:
          er => Server


          wenn (bedingung) dann (part1) sonst (part2)

          eben ne if!
          Last edited by TobiaZ; 31-03-2003, 15:25.

          Comment


          • #6
            Ok, hab ich kapiert.

            Comment

            Working...
            X