?PHP und Javascript?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abraxax
    antwortet
    document.write (' wird angezeigt!
    sende mal einen header() -> text/plain

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    Was genau muss ich jetzt machen?
    Noch mehr in die $ausgabe Variabel lesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abraxax
    antwortet
    Original geschrieben von Abraxax
    zum anderen würde ich vars grundsätzlich nicht direkt in den string schreiben. das aber nur am rande.
    mache das erst einmal mit ALLEN variablen, nicht nur am ende für die ausgabe. dann teste erneut.

    dann lasse die auch mal die $ausgabe testweise anzeigen.

    PHP-Code:
    echo "<pre>";
    echo 
    htmlentities($ausgabe);
    echo 
    "</pre>"
    vielleicht siehst du heir auch schon fehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    hmmm, das geht leider auch nicht.
    Habe schon vieles Probiert aber nichts ging wirklich...
    Hier mal mein code:
    PHP-Code:
    <?php

    $varia
    =file("users/$user.fra","r");
    $frage=array_pop($varia);
    $ausgabe "";
    $ausgabe .= $frage;
    $ausgabe .= "<form action=\"$PHP_SELF\" method=\"post\">";
    $i=0;
    while(isset(
    $varia[$i])) {
    $j=$i+1;
    $ausgabe .= "<input type=\"radio\" name=\"ant\" value=\"$j\">$varia[$i]<br>";
    $i++;
    }
    $ausgabe .= "<input type=\"submit\" value=\"abstimmen\">";
    $ausgabe .= "</form>";
    $z=file("users/$user.ant","r");
    if (
    $ant!='') {
    $lvote=fopen("users/$user.ip","r");
    $lv=fgets($lvote,255);
    fclose($lvote);
    $ip=getenv("REMOTE_ADDR");
    if (
    $lv!=$ip) {
    $z[$ant-1]=$z[$ant-1]+1;
    $datei=fopen("users/$user.ant","w");
    foreach (
    $z as $save) {fputs($datei,chop($save)."\n");}
    fclose($datei); 
    $lvote=fopen("users/$user.ip","w");
    fputs($lvote,"$ip");
    fclose($lvote);
    }
    }
    $laenge=90;
    $gesamt=0;
    foreach(
    $z as $zahl)
    $gesamt=$gesamt+$zahl; } 
    $proz=array();
    foreach (
    $z as $zahl) {
    if (
    $gesamt!=0) {
    $p=round($zahl/$gesamt*10000)/100;
    array_push($proz,$p);
    }

    $max=1;
    foreach (
    $z as $zahl) {
    $zahl=$zahl*10/10;
    if(
    $zahl $max) { $max=$zahl; }

    $breite=array();
    foreach (
    $z as $zahl)
    {
    $b=$zahl*$laenge/$max;
    array_push($breite,$b);

    $i=0;
    while (isset(
    $z[$i]))
    {
    $ausgabe .= "$varia[$i]<br>";
    $ausgabe .= "<img src=\"http://www.webmasters-archiv.ch/service/umfrage/grafik/balken_blau.gif\" border=\"0\" width=\"$breite[$i]\" height=\"12\" alt=\"$z[$i] Stimmen\">";
    $x=$laenge-$breite[$i];
    $ausgabe .= "<img src=\"http://www.webmasters-archiv.ch/service/umfrage/grafik/balken_grau.gif\" border=\"0\" width=\"$x\" height=\"12\" alt=\"$z[$i] Stimmen\">";
    $ausgabe .= "$proz[$i]%";
    $ausgabe .= "<br>";
    $i++;

    $ausgabe .= "<br>Stimmen: $gesamt (100%)";


    echo 
    "document.write ('".$ausgabe."');";

    ?>

    Wie Du vieleicht schon gemerkt hast will ich einen Umfrage-Service machen, darum will ich dass man die Umfrage per Javascript in jede Seite einbinden kann.
    Gruss adihas


    EDIT:
    Wenn ich dieese Seite aufrufe zeigt es alles richtig an, ausser document.write (' wird angezeigt! Aber wenn ich sie per javascript in eine HTML Seite einbinden will kommt nur der Javascript-Fehler
    Zuletzt geändert von adihas; 04.05.2003, 13:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abraxax
    antwortet
    der angezeigt fehler ist ein JS fehler. kein php-fehler. du musst also
    in dem generierten code des fehler suchen.
    möglicherweise ist ja auch in $ausgabe schon besagtes zeichen enthalten.

    zum anderen würde ich vars grundsätzlich nicht direkt in den string schreiben. das aber nur am rande.

    PHP-Code:
    echo "document.write ('".$ausgabe."');"

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    Ist denn hier etwas falsch?
    PHP-Code:
    echo "document.write ('$ausgabe');"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abraxax
    antwortet
    vielleicht ist der string zu lang? hat keinen \ vor ' , wenn du ' zum start und ende des strings genommen hast. usw.

    oder du hast wo anders einen fehler. im aufruf z.b.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    Ah, dann weiss ichs doch :-)
    String habe ich schon verstanden :-)
    Habe auch schon nachj dem Fehler gesucht aber nichts gefunden!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abraxax
    antwortet
    du weisst nicht was ein string ist? eine zeichenfolge? ein text in einer variablen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    hmmm....
    Ich weiss nicht genau was Zeichenfolgenkonstante bedeutet!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abraxax
    antwortet
    was versteht mal an
    Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante
    nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    Ja, dies gibt er als Fehler aus:

    Zeile: 2
    Zeichen: 199
    Fehler: Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante
    Code: 0
    Url: http://www.webmasters-archiv.ch/serv...rage/index.htm

    Was bedeutet das denn?
    Gruss adihas

    Einen Kommentar schreiben:


  • wahsaga
    antwortet
    zeigt der browser denn irgendwelche javascript-fehler an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    Kann mir da denn garniemand helfen?
    Ich weiss einfach nicht warum das nicht gehen kann!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • adihas
    antwortet
    Ich glaube das geht sicher, ich werde es weiter versuchen!
    Könnte man nicht alle ausgaben in eine Variabel speichern und dann am schluss so ausgeben:
    PHP-Code:
    echo "document.write ('$ausgabe');"
    Geght das auch nicht?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X