ja, natürlich.
							
						
					include
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 und wie funktioniert das mit root?
 
 ich habe alle drei schreibweisen probiert aber aus dem ordner admin herraus geht keine. nur wenn ich die verbindung direkt in das script mit einfüge.
 
 in der index habe ich es so eingebunden. hier werden die daten auch angezeigt.
 hier ist mal der code der verbind.inc.php:PHP Code:include ("inc/verbind.inc.php");
 
 PHP Code:<?
 
 /***************************************************************************
 * verbind.inc.php
 * -------------------
 * Beschreibung: Dieses Programm Verbindet die Datenbank mit dem PHP-Script
 ****************************************************************************/
 
 $dbhost = "server"; // MySQL-Server
 $dbuser = "user"; // MySQL-User
 $dbpass = "password"; // MySQL-Password
 $dbase = "datenbank"; // MySQL-Datenbank
 $table = "tabelle"; // MYSQL-Tabelle
 
 mysql_connect($dbhost, $dbuser, $dbpass) or die ("Verbindung mit MySQL-Server fehlgechlagen!");
 mysql_select_db($dbase) or die ("Verbindung zur Datenbank fehlgeschlagen!");
 ?>in der ruhe liegt die kraft
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 wenn der ordner 'inc' im root deines webservers liegt, machst du das so...
 ansonsten musst du den path nach dem root anpassen.PHP Code:include ($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/inc/verbind.inc.php");
 INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
 
          

Comment