Unlink-Problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Unlink-Problem

    morgén zusammen,

    möchte eine datei aus meinem verzeichnis löschen und den dateinamen aus der datenbank ebenfalls.

    zuersteinmal wage ich mich folgendermassen an die datei, zumindest wird sie so gelöscht,
    wie krieg ich das aber nun hin, das ich eine checkbox habe, die, wenn aktiviert das bild löscht, wenn nicht aktiviert das bild "leben" lässt?

    suche nach einer if - else anweisung, kann mir wer beim ersten schrítt weiterhelfen?
    dank euch,
    microbe


    PHP Code:

    <?
    unlink("/............/newsattach/$attachedfile");
    ?>
    Last edited by Wotan; 08-08-2003, 09:20.

  • #2
    nimmst ein formular, baust ne checkbox ein, die irgendwas übermittelt, womit du weißt, welche datei gemeint ist!

    im skript schaust du nach, ob die checkbox aktiviert wurde und welche datei gemeint ist, dann löschst du sie!

    gruss

    Comment


    • #3
      morgen mortalan,
      suche sowas in der art, bitte nicht lachen, bin halt anfänger:
      PHP Code:
      if $DeleteImage ==1
      unlink
      ("/......../newsattach/$attachedfile");

       echo 
      $attachedfile.' wurde gelöscht<br />';
      else
        echo 
      $attachedfile.' wurde nicht gelöscht<br />'
      kannst du mir bitte ein "richtiges" beispiel geben,
      gruss
      microbe
      Last edited by Wotan; 08-08-2003, 09:19.

      Comment


      • #4
        Du bist doch schon auf dem richtigen weg.
        *winks*
        Gilbert
        ------------------------------------------------
        Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
        http://www.1st-rootserver.de/

        Comment


        • #5
          hallo wotan,
          glaube ich hab dein thread aufmerksam "studiert", leider nicht ganz diurchgestiegen :-)

          hattest wohl auch das problem die datei und den dateinamen zu löschen...

          kannste mir nen tipp geben, was falsch ist?
          gruss und "winks" zurück
          microbe

          Comment


          • #6
            PHP Code:
            if ($_POST['CHECKBOX_WERT'] == '1')
            {
                
            unlink('/......./newsattach/'.$_POST['attachedfile']);
                echo 
            $_POST['attachedfile'].' wurde gelöscht!<br />';
            }
            else
            {
                echo 
            $_POST['attachedfile'].' wurde nicht gelöscht!<br />';

            EDIT:
            Bei mir ging es aber um was anderes, Ich musste das über eine Datenbank machen. Wenn der Artikel in der Datenbank gelöscht wird, solte auch die Bild-Datei gelöscht werden. eigentlich brauchst das nur auf deinen Anforderung um münzen.
            *winks*
            Gilbert
            ------------------------------------------------
            Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
            http://www.1st-rootserver.de/

            Comment


            • #7
              hi wotan,
              danke erstmal für das beispiel, leider hats nicht hingehauen.
              kannst du bitte nochmal nen blick riskieren:

              PHP Code:
              echo "<input type=checkbox value=1 name=DeleteImage>Vorhandenes Bild löschen?<br>
              <img src=\"
              $filepathtoattach/$attachname\" border=1><br>\n";


              if (
              $_POST['DeleteImage'] == '1')
              {
              unlink('$filepathtoattach'.$_POST['attachname']);
              echo 
              $_POST['attachename'].' wurde gelöscht!<br />';
              }
              else
                  {
              echo 
              $_POST['attachname'].' wurde nicht gelöscht!<br />';
              }

              ?> 
              :::::::::: da steht auch schon beim aufruf der seite: "wurde nicht gelöscht!"

              gruss
              microbe
              Last edited by Wotan; 08-08-2003, 09:36.

              Comment


              • #8
                Bevor ich hier jetzt los legen, machst du das alles in einer Seite, wenn ja wie. Machst du das verteilt auf zwei Seiten, wenn ja wie.
                *winks*
                Gilbert
                ------------------------------------------------
                Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
                http://www.1st-rootserver.de/

                Comment


                • #9
                  das ganze ist auf einer seite.
                  ist halt ein admintool zum editieren einer nachricht.
                  (wer hätts gedacht )

                  soll ich den ganzen quellcode mal posten?
                  gruss
                  microbe

                  Comment


                  • #10
                    Wenn es nur 20-30 Zeilen sind ja, mach aber bei langen Zeilen ein Zeilenumbruch rein, damit ich nicht immer nach rechts und links scrollen muss.
                    *winks*
                    Gilbert
                    ------------------------------------------------
                    Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
                    http://www.1st-rootserver.de/

                    Comment


                    • #11
                      sind mehr zeilen,
                      hab mal ein zip drangehangen
                      Last edited by microbe; 08-08-2003, 09:47.

                      Comment


                      • #12
                        hast du das selber geschrieben???
                        *winks*
                        Gilbert
                        ------------------------------------------------
                        Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
                        http://www.1st-rootserver.de/

                        Comment


                        • #13
                          NEIN!
                          wenn ich das könnte, würd ich mir ne klimaanlage gönnen...
                          möchte das script lediglich erweitern.
                          gruss
                          microbe

                          Comment


                          • #14
                            Der Code fürs löschen des Bildes steht an der falschen Stellen im Original-Code. Ist mir jetzt aber zuviel um durch den Code zusteigen.

                            Wo hast du den das Script her, bzw aus was für ein Script ist das? Vielleicht gibt es dafür ja schon einen Hack vom Programmierer!
                            *winks*
                            Gilbert
                            ------------------------------------------------
                            Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
                            http://www.1st-rootserver.de/

                            Comment


                            • #15
                              nein, nen hack gibts nicht.
                              dank dir aber für deine hilfe und ansätze.
                              gruss
                              microbe

                              Comment

                              Working...
                              X