Seitenumbruch Problem where Bedingung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Seitenumbruch Problem where Bedingung

    Hi,

    hier mein Script allgeimein zum Verständnis:

    Ich hab zum einen ein Upload script(datei_upload.php) in dem ich Bilder in ein bestimmtes Verzeichnis hochladen kann. Während es das Bild hochläd speichert es den Bildnamen(setzt sich aus auto_id & kategorie zusammen),beschreibung,views und kategorie in eine Datenbank im Hintergrund.

    Zu der Ausgabe: (gallery.php)
    Das script filter erst mit einer Datenbankabfrage die Kategorien raus -> order by kategorie destinc. Ich kann die Kategorien also mit einem Dropdownfeld auswählen. Wenn ich auf ok drücke also die variable $kategorie an das script schicke gibt es die Bilder aus zudessen Kategorie sie gehören also z.B.: Autos

    zusätzlich hab ich jetzt noch einen Seitenumbruch eingebaut der eigentlich schon super funktioniert(bei einer Kategorie in der DB) sobald mehr als eine Kategorie in der DB vorhanden sind zeigt er immer so viel Seiten an
    wie er einträge in der DB findet in dem Fall 4 Datensätze pro Seite insgesamt sind es 27 also zeigt er 7 Seiten an.

    Ich weiss auch wo mein Fehler liegt und zwar hier:

    PHP Code:
    //falls die Variable "Page" nicht vorhanden ist wird sie erzeugt und auf 1 gesetzt
    if (!$page)
       
    $page=1;

    //auslesen der Einträge aus der Datenbank in Abhängigkeit von der Variable "Page"
    $begin=$pagesize*($page-1);
    $zaehlen=mysql_query("select count(id) from $tbl");
    $anzahl=mysql_result($zaehlen,0,0);
    $x=$anzahl-($page-1)*$pagesize;
    $result=mysql_query("select * from $tbl where kategorie = '$kategorie_drop' order by id desc limit $begin$pagesize"); 
    ich weiss nur nicht wie ich es anders lösen kann bei dem man bei der Abfragen also:

    PHP Code:
    $result=mysql_query("select * from $tbl where kategorie = '$kategorie_drop' order by id desc limit $begin$pagesize"); 
    die einzelnen Kategorien filtern kann....

    ohne where Bedingung zeigt es halt alle Bilder an, aber es funktioniert...

    Danke schon mal für die Hilfe
    Gruß
    Tom

    Könnt euch das ganze mal unter:
    http://www.thomas-reichelt.net/bilde...er/gallery.php anschauen...
    Last edited by tomtherock; 26-09-2003, 11:13.

  • #2
    Ich denke mal du bestimmts die gesamt anzahl der Bilder falsch
    PHP Code:

    $zaehlen
    =mysql_query("select count(id) from $tbl"); 
    da musst du natürlich auch die Where bedingung einsetzen !

    gruss

    rth
    H I L F E
    GD FreeType Antialising
    Gesuch PHP Entwicklungsumgebung
    ------------------------------------------
    Der Cmabrigde rael tset, sruf whoin du wlilst

    Comment


    • #3
      Ahhh super hatte ich ganz übersehen...an dem Tag hatte ich noch meine Krippe ....

      Danke nochma

      Gruß
      Tom

      Funzt jetzt super!

      Comment

      Working...
      X