Session unter IIS

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Session unter IIS

    morgen leute!

    habe mächtige probleme mit meinen Sessions unter windows.
    habe php4.3.3 unt IIS 6.0 laufen (IIS wegen der .asp)

    wenn ich jetzt sessions variablen festlegen will, und diese übergebe kommt auf seite b.php nix mehr, egal wie ich sie übergebe/auslese

    und weil ich dacht ich bin zu blöd, hab ich eure tuts (hier ) ausprobiert, zwar minimal verändert aber trotzdem es wird nix übergeben.

    gibts das das PHP Sessions unter IIS net funktionieren, glaub ich aber nicht

    HILFE????

    mfg & thx im voraus
    Schattenbaum | SelfHTML | SelfPHP | DrWeb | polygon.studio || Google | Teoma | Forum Suche

  • #2
    Apache ist die Hilfe

    Weg mit dem IIS (und den unzähligen Bugs), ne andere Lösung findest du vielleicht auf speziellen IIS Seiten.
    Hier benutzen 99% den Apache Webserver....
    Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
    (Albert Einstein)

    Comment


    • #3
      abgesehen davon, dass apache mit asp wahrscheinlich noch weniger anfangen kann als iis mit php sollte auch microsfts iis das hinkriegen

      hast du mal ein minimalskript probiert?

      datei1.php
      PHP Code:
      <?php
      session_start
      ();
      $_SESSION['test']=123;
      echo 
      '<a href="datei2.php">Klick mich</a>';
      ?>
      datei2.php:
      PHP Code:
      <?php
      session_start
      ();
      echo 
      '<pre>';
      print_r($_SESSION);
      echo 
      '</pre>';
      ?>
      Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

      Comment


      • #4
        jipeeehhh es funkt danke!

        aber geht das auch, wenn ich nur den Inhalt der session haben will und nicht diese Ausgabe:

        Array
        (
        [test] => 123
        )

        bin nicht sonderlich gut in PHP, wäre dankbar für erklärung inkl.
        Schattenbaum | SelfHTML | SelfPHP | DrWeb | polygon.studio || Google | Teoma | Forum Suche

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von the.gatekeeper
          bin nicht sonderlich gut in PHP, wäre dankbar für erklärung inkl.
          print_r() gibt dir den inhalt eines arrays komplett aus, inklusive indizes/keys.

          wenn da also jetzt die zeile
          [test] => 123
          auftaucht, dann kannst du sicher sein, dass dein array welches du derart hast ausgeben lassen, unter dem key test den wert 123 gespeichert hat.
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment


          • #6
            danke für die erklärung

            aber wie wende ich jetzt das ganze in meinem login-script an, zum überprüfen ob der user vorhanden ist, brauch ich den array ja nicht, nur den inhalt der session[test]

            aber das hier funkt nicht, und da enden meine php kenntnisse auch beinahe:

            PHP Code:
            <?php echo $_SESSION["user_id"]; ?>
            Schattenbaum | SelfHTML | SelfPHP | DrWeb | polygon.studio || Google | Teoma | Forum Suche

            Comment


            • #7
              session_start() gehört an den anfang jeder datei, die sessions verarbeiten soll.

              PHP Code:
              <?php 
              session_start
              (); 
              echo 
              $_SESSION["user_id"]; 
              ?>
              Kissolino.com

              Comment


              • #8
                hab ich doch:
                Zeile 1: <?php
                Zeile 2: session_start();
                Schattenbaum | SelfHTML | SelfPHP | DrWeb | polygon.studio || Google | Teoma | Forum Suche

                Comment


                • #9
                  Original geschrieben von the.gatekeeper
                  hab ich doch:
                  Zeile 1: <?php
                  Zeile 2: session_start();
                  kann ich das riechen ?

                  was sagt denn ein "print_r[$_SESSION];", taucht in der auflistung ein key namens "user_id" auf?
                  Kissolino.com

                  Comment


                  • #10
                    woops es funktioniert!!!!!!!

                    weiß zwar nicht was ich angestellt habe, aber
                    PHP Code:
                    $_SESSION['user']=123456789015946783
                    erscheint bei
                    PHP Code:
                    echo "<b>Hallo ".$_SESSION['user']."</b>"
                    doch auf seite2

                    wow

                    danke aber für die hilfe

                    PS: bin mir sicher das ich nichts anders gemacht habe als zu beginn
                    Schattenbaum | SelfHTML | SelfPHP | DrWeb | polygon.studio || Google | Teoma | Forum Suche

                    Comment

                    Working...
                    X