Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe eine MySQL-Datenbank mit u. a. einer Tabelle "Kunden". In dem Script, um die Kunden auszuwerten, habe ich zwei Dropdown-Listen erstellt, welche die Variablen für die SQL Suche bereitstellen, also "sortieren nach Kunden Nr, Name, usw." und "Reihenfolge absteigend, aufsteigend". Diese Variablen werden per $_POST an die SQL Suche übergeben, die Ausgabe erfolgt im selben Formular per $_SERVER['PHP_SELF'] und das funktioniert auch einwandfrei.
Aber da sich diese Tabelle "Kunden" mit steigender Tendenz füllt, will ich den Inhalt per Blätter-Funktion ausgeben. Wie ich die Links erstellen soll, dafür brauch ich ja nur im Forum suchen.
Wie kann ich nun die Variablen für die Suche (Dropdown-Listen) so übermitteln, dass eine neue SQL-Abfrage erstellt wird, wenn ich das Formular per POST abschicke, aber gerade durch die Anzeige einer älteren Suche blättere? Und das alles sollte im gleichen Formular per $_SERVER['PHP_SELF'] angezeigt werden.
Über Lösungen, Links oder auch nur einen Denkanstoß wäre ich sehr dankbar.
MfG
RainbowSailorZ
					folgendes Problem:
Ich habe eine MySQL-Datenbank mit u. a. einer Tabelle "Kunden". In dem Script, um die Kunden auszuwerten, habe ich zwei Dropdown-Listen erstellt, welche die Variablen für die SQL Suche bereitstellen, also "sortieren nach Kunden Nr, Name, usw." und "Reihenfolge absteigend, aufsteigend". Diese Variablen werden per $_POST an die SQL Suche übergeben, die Ausgabe erfolgt im selben Formular per $_SERVER['PHP_SELF'] und das funktioniert auch einwandfrei.
Aber da sich diese Tabelle "Kunden" mit steigender Tendenz füllt, will ich den Inhalt per Blätter-Funktion ausgeben. Wie ich die Links erstellen soll, dafür brauch ich ja nur im Forum suchen.
Wie kann ich nun die Variablen für die Suche (Dropdown-Listen) so übermitteln, dass eine neue SQL-Abfrage erstellt wird, wenn ich das Formular per POST abschicke, aber gerade durch die Anzeige einer älteren Suche blättere? Und das alles sollte im gleichen Formular per $_SERVER['PHP_SELF'] angezeigt werden.
Über Lösungen, Links oder auch nur einen Denkanstoß wäre ich sehr dankbar.
MfG
RainbowSailorZ
 
          
 Moderator
 Moderator

 
							
						 , eure Hilfe war super! Mein Script funktioniert jetzt so, wie ich es wollte. Ich bin davon abgekommen, das Formular erst per POST abzusenden und dann die Links zum Blättern per GET zu erstellen. Das wurde irgendwie doch zuviel Kuddelmuddel, jedenfalls für mich als Anfänger. Jetzt wird alles per GET übermittelt. Und steht ja dadurch im Klartext in der Browserzeile, was mich noch bisschen stört. Deswegen lasse ich die Kriterien für die SQL-Abfrage per str_replace ersetzen. So geht es auch.
  , eure Hilfe war super! Mein Script funktioniert jetzt so, wie ich es wollte. Ich bin davon abgekommen, das Formular erst per POST abzusenden und dann die Links zum Blättern per GET zu erstellen. Das wurde irgendwie doch zuviel Kuddelmuddel, jedenfalls für mich als Anfänger. Jetzt wird alles per GET übermittelt. Und steht ja dadurch im Klartext in der Browserzeile, was mich noch bisschen stört. Deswegen lasse ich die Kriterien für die SQL-Abfrage per str_replace ersetzen. So geht es auch. 
 
Kommentar