Whois Abfrage filtern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eastend
    antwortet
    hallo...

    danke für die schnelle antwort... es funktioniert! nur ein kleiner fehler hat sich eingeschlichen.

    PHP-Code:
    echo "<pre>";
       
    $fp fsockopen($server,43);
       
    fputs($fp"$whoisd\r\n");
       while(!
    feof($fp))
       {   
          
    $result=    echo     fgets($fp,128);
          if(
    $result AND !ereg("^(%|-)",$result)){print $result;}
       }

       
    fclose($fp);
       echo 
    "</pre>"
    das echo nach "$result=" habe ich rausgenommen und schwupps lief es.
    SUPER!

    [eastend]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz
    antwortet
    du musst ganzt einfach die ausgabe untersuchen und gegebenfalls filtern.

    sag also einfach:
    wenn am anfang der Zeile kein % steht, schreibe diese Zeile

    PHP-Code:
    echo "<pre>";
       
    $fp fsockopen($server,43);
       
    fputs($fp"$whoisd\r\n");
       while(!
    feof($fp))
       {   
          
    $result=echo fgets($fp,128);
          if(
    $result AND !ereg("^(%|-)",$result)){print $result;}
       }

       
    fclose($fp);
       echo 
    "</pre>"
    hab jetzt aöllerdings nicht geprüft ob der reguläre ausdruck geht, den du herrausgesucht hast.
    müsste aber

    Einen Kommentar schreiben:


  • eastend
    hat ein Thema erstellt Whois Abfrage filtern.

    Whois Abfrage filtern

    hallo...
    habe ein whois script installiert welches auch klasse funktioniert.
    nun würde ich gern noch den detailbereich der als antwort erscheint etwas ausdünnen und zwar das unnötige mitteilungen wie die % zeilen und notice mitteilungen von denic oder networksolutions nicht angezeigt werden. in einem anderen script habe ich diese funktionalität auch entdeckt
    Code:
    if($result AND !ereg("^(%|-)",$result))
    weiß sie aber nicht so recht einzubauen. vielleicht kann mir einer von euch helfen...?
    hier ein ausschnitt der index.(1) und der details.php (2).

    (1)
    Code:
       // .de domains
       if($type == "all" or $type == "de") {
             $domname = $whoisd.".de";
             $result  = "";
             $ns = fsockopen($deserver,43); fputs($ns,"$domname\r\n");
             while(!feof($ns)) $result .= fgets($ns,128); fclose($ns);
             if (eregi($denomatch,$result)) { dispav($domname); } else { dispun($domname,$deserver); }
    (2)
    Code:
     {
       echo "<pre>";
       $fp = fsockopen($server,43);
       fputs($fp, "$whoisd\r\n");
       while(!feof($fp))
       {   
          echo fgets($fp,128);
       }
    
       fclose($fp);
       echo "</pre>";
    es folgt ein javascriptfenster welches die daten anzeigt...

    [eastend]
Lädt...
X