hallo,
vorweg - ich habe keine ahnung!!!
problem: die php-version wurde von 4.1.2 auf 4.3.3 geändert.
im zuge dessen wurde in der php.ini der parameter "register_globals" von on auf off gestellt.
ich soll nun alle php-scripte, entsprechend des neuen parameters abaendern.
im handbuch bzw. in foren (die suchfunktion habe ich benutzt ) habe ich gelesen, dass man $_COOKIE, $_POST, $_GET verwenden soll.
 ) habe ich gelesen, dass man $_COOKIE, $_POST, $_GET verwenden soll. 
ABER WIE???
hier ein kurzer auszug aus eines der scripte:
	
die loesung darf ruhig "unsicher" sein. auf der seite befinden sich keine sicherheitsrelevanten daten oder so. die seite soll einfach bloss wieder funktionieren.
danke schonmal fuer die hilfe...
schmidti
					vorweg - ich habe keine ahnung!!!
problem: die php-version wurde von 4.1.2 auf 4.3.3 geändert.
im zuge dessen wurde in der php.ini der parameter "register_globals" von on auf off gestellt.
ich soll nun alle php-scripte, entsprechend des neuen parameters abaendern.
im handbuch bzw. in foren (die suchfunktion habe ich benutzt
 ) habe ich gelesen, dass man $_COOKIE, $_POST, $_GET verwenden soll.
 ) habe ich gelesen, dass man $_COOKIE, $_POST, $_GET verwenden soll. ABER WIE???
hier ein kurzer auszug aus eines der scripte:
PHP-Code:
	
	
<?PHP
    if (!isset($n))
        $n = 10;
    if (!isset($s))
        $s = 0;
    if (!isset($o))
        $o = 2;
?>
danke schonmal fuer die hilfe...
schmidti
 
          
 register_globals von on auf off gestellt. Was nun?
									
									
									register_globals von on auf off gestellt. Was nun?
								
Kommentar