hallo
habe ein problem mit einem script weil bei mir register_globals auf on steht gibt es für das script eine andere lösung.
ich gedacht das ich ganz schlau bin und habe mir einen klassischen php code für das "Rekursives Löschen von Verzeichnissen" gehollt aber da bekomm ich eine fehlermeldung obwohl das so laut PHP gehen soll.
bekomme diese fehler meldung :
Warning: is_dir() [function.is-dir]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 682 is not allowed to access / owned by uid 0 in /home/www/web22/html/member/recrmdir.inc.php on line 12
(und zeile 12 ist if (!is_dir ($path)) { )
damit rufe ich die datei auf:
	
das ist die datei mit der ich verzeichnisse löschen möchte
	
gruß angie
							
						
					habe ein problem mit einem script weil bei mir register_globals auf on steht gibt es für das script eine andere lösung.
ich gedacht das ich ganz schlau bin und habe mir einen klassischen php code für das "Rekursives Löschen von Verzeichnissen" gehollt aber da bekomm ich eine fehlermeldung obwohl das so laut PHP gehen soll.
bekomme diese fehler meldung :
Warning: is_dir() [function.is-dir]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 682 is not allowed to access / owned by uid 0 in /home/www/web22/html/member/recrmdir.inc.php on line 12
(und zeile 12 ist if (!is_dir ($path)) { )
damit rufe ich die datei auf:
PHP-Code:
	
	
<?php
    // importiere die Datei mit der Funktion
    require 'recrmdir.inc.php';
    
    // loesche das Verzeichnis /user/test_verzeichnis
    $res = rec_rmdir ('./user/$u->nic');
    // wurde das Verzeichnis korrekt gelöscht
    switch ($res) {
      case 0:
        // das Verzeichnis wurde korrekt gelöscht
        break;
      case -1:
        // das war kein Verzeichnis
        break;
      case -2:
        // ein Fehler ist aufgetreten
        break;
      case -3:
        // die Funktion ist über einen Dateityp gestolpert, den sie nicht kennt
        break;
      default:
        // die Funktion hat irgend etwas zurückgegeben, was sie eigentlich nicht sollte
        break;
    }
?>
PHP-Code:
	
	
<?php
// rec_rmdir - loesche ein Verzeichnis rekursiv
// Rueckgabewerte:
//   0  - alles ok
//   -1 - kein Verzeichnis
//   -2 - Fehler beim Loeschen
//   -3 - Ein Eintrag eines Verzeichnisses war keine Datei und kein Verzeichnis und
//        kein Link
function rec_rmdir ($path) {
    // schau' nach, ob das ueberhaupt ein Verzeichnis ist
    if (!is_dir ($path)) {
        return -1;
    }
    // oeffne das Verzeichnis
    $dir = @opendir ($path);
    
    // Fehler?
    if (!$dir) {
        return -2;
    }
    
    // gehe durch das Verzeichnis
    while ($entry = @readdir($dir)) {
        // wenn der Eintrag das aktuelle Verzeichnis oder das Elternverzeichnis
        // ist, ignoriere es
        if ($entry == '.' || $entry == '..') continue;
        // wenn der Eintrag ein Verzeichnis ist, dann 
        if (is_dir ($path.'/'.$entry)) {
            // rufe mich selbst auf
            $res = rec_rmdir ($path.'/'.$entry);
            // wenn ein Fehler aufgetreten ist
            if ($res == -1) { // dies duerfte gar nicht passieren
                @closedir ($dir); // Verzeichnis schliessen
                return -2; // normalen Fehler melden
            } else if ($res == -2) { // Fehler?
                @closedir ($dir); // Verzeichnis schliessen
                return -2; // Fehler weitergeben
            } else if ($res == -3) { // nicht unterstuetzer Dateityp?
                @closedir ($dir); // Verzeichnis schliessen
                return -3; // Fehler weitergeben
            } else if ($res != 0) { // das duerfe auch nicht passieren...
                @closedir ($dir); // Verzeichnis schliessen
                return -2; // Fehler zurueck
            }
        } else if (is_file ($path.'/'.$entry) || is_link ($path.'/'.$entry)) {
            // ansonsten loesche diese Datei / diesen Link
            $res = @unlink ($path.'/'.$entry);
            // Fehler?
            if (!$res) {
                @closedir ($dir); // Verzeichnis schliessen
                return -2; // melde ihn
            }
        } else {
            // ein nicht unterstuetzer Dateityp
            @closedir ($dir); // Verzeichnis schliessen
            return -3; // tut mir schrecklich leid...
        }
    }
    
    // schliesse nun das Verzeichnis
    @closedir ($dir);
    
    // versuche nun, das Verzeichnis zu loeschen
    $res = @rmdir ($path);
    
    // gab's einen Fehler?
    if (!$res) {
        return -2; // melde ihn
    }
    
    // alles ok
    return 0;
}
?>
 
          
 Moderator
 Moderator
Kommentar