newbie
danke erstmal
aba meine php-kenntnisse beschränken sich auf ...naja, darauf halt.
soll ich diese klasse jetzt in meinen script einarbeiten, oder muß sie seperat laufen?
Athentifizierung am SMTP-Server mit PHP
Einklappen
X
-
Ausschnitt aus meiner SMTP Klasse
PHP-Code:// login with user / pass ?
if (!empty($this->user_name) && !empty($this->user_pass)){
if (!$this->put("AUTH LOGIN"))
return $this->error = "Cannot send AUTH LOGIN";
if ($this->server_parse("334"))
return $this->error;
if (!$this->put(base64_encode($this->user_name)))
return $this->error = "Cannot send LOGIN USER";
if ($this->server_parse("334"))
return $this->error;
if (!$this->put(base64_encode($this->user_pass)))
return $this->error = "Cannot send USER PASS";
if ($this->server_parse("235"))
return $this->error;
}
Einen Kommentar schreiben:
-
Athentifizierung am SMTP-Server mit PHP
hallo allerseits
einfache frage, bitte auch eine (möglichst) einfache antwort. kann ich mich direkt in einem php script auf dem smtp-server eines drittanbieters authentifizieren, oder nicht. und wenn ja, wie?
kurze beschreibung des problems im zusammenhang:
auf einer homepage soll ein formular ausgefüllt werden, welches dann als e-mail versendet wird. da kein lokaler smtp-server zur verfügung steht soll der eines drittanbieters genutzt werden, welcher jedoch auth, verlangt. in der php.ini hab ich den richtigen smtp-server bereits eingetragen (ip) und auch der port (default: 25) stimmt (mit provider geklärt). beim sendeversuch erhalte ich die fehlermeldung, ich muß mich authentifizieren, aber nirgendwo (weder bei google noch woanders)ist was zu finden, und ich verzweifle langsam wirklich.
sonstige infos: windows nt-4 mit xampp (apache webserver)
vielen dank für jede hilfeStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: