cache verhindern

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • cache verhindern

    hallo,

    folgendes prob:

    so siehe die datei aus:

    PHP Code:
    <?
    header("Cache-control:no-cache, must revalidate");
    header("Pragma:no-cache");

    ...
    ..

    // metatags
    <meta http-equiv="expires" content="0">
    <meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
    <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no"> // hat nix mit dem cache zu tun :)
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache, must-revalidate">
    trotzdem werden die seiten zum teil gecached?!? es soll so ein, dass überhaput kein cacheing stattfindet, da dies beim einem intranet nicht sooo toll ist.

    hat da jemand eine idee?
    danke!
    Last edited by hansi; 27-12-2003, 13:27.

  • #2
    was passiert, wenn du an jede seitenanforderung noch einen (ungenutzten) parameter anhängst => t=time()

    mit dem timestamp sollte es eigentlich immer ein "neuer" seitenaufruf sein ?
    Kissolino.com

    Comment


    • #3
      danke ... interessante idee

      PHP Code:
      <? echo time(); ?>
      verwundert mich allerdings ... auf einingen wird immer ein neuer timestamp anzegeigt, aber z.b. wenn ich auf einer seite etwas lösche und kehere dann wieder auf diese seite zurück, wird es noch "alt" dargestellt, dann ist auch der timestamp gleich -> F5 ...

      Comment

      Working...
      X