Userverwaltung per OOP?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Userverwaltung per OOP?

    Ich habe schon relativ viel davon gehört, aber kann mir nix drunter vorstellen. Wie wirds realisiert? Was sind Vor- und Nachteile? Postet wenns geht eure Ansätze, kann auch ohne Code sein

  • #2
    Nee, such geh mal lieber in die tutorials, bzw. codesnippets und suchs dir raus

    Comment


    • #3
      omg, die Frage hätte ich auch sein lassen können. Naja ich bleib bei meiner normalen Userverwaltung, das mit OOP zu lösen find ich nicht so toll.

      Comment


      • #4
        das ganze auf classes aufzubauen halte ich sogar für sehr toll!

        + weniger code
        + einfaches handling
        + leicht auf verschiedene projekte übertragbar
        - relativ hoher anfangsaufwand (es sein denn, du klaust happies)

        Comment


        • #5
          Na gut, ich werd mir (vorerst) sowas mal experimentell coden, mal sehen wie das ganze läuft.

          Comment

          Working...
          X