Also ich versteh nicht ganz wie man debug_backtrace() im Fehlerfall aufruft, wenn die fehlerhafte funktion sich mit einem Parsing Error z.B. bereits verabschiedet hat. 
Ich steh wahrscheinlich auf der Leitung, aber zu welchem Zeitpunkt ruf ich denn debug_backtrace() auf und wie gebe ich mir im Fehlerfall das getracte log aus?
Stellt man das im php.ini irgendwo ein dass im Fehlerfall debug_backtrace noch ausgefuehrt und angezeigt wird oder überseh ich einfach nur was total simples?
Rocco 
							
						
					Ich steh wahrscheinlich auf der Leitung, aber zu welchem Zeitpunkt ruf ich denn debug_backtrace() auf und wie gebe ich mir im Fehlerfall das getracte log aus?
Stellt man das im php.ini irgendwo ein dass im Fehlerfall debug_backtrace noch ausgefuehrt und angezeigt wird oder überseh ich einfach nur was total simples?
Rocco
 
							
						 
          